Erzieher/in­-Jugend-und­Heimerziehung
Über diesen Job
Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung gesucht! Die Berufsbildungswerk Stendal gGmbH sucht ab dem 01.01.2026 einen pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden) zur Unterstützung von lernbehinderten und psychisch erkrankten Jugendlichen. Sie bringen eine staatlich anerkannte Erzieherqualifikation sowie einen PKW-Führerschein mit? Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD-Bund und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt!
Aufgaben
- Situationsgerechtes Verhalten der Rehabilitanden sicherstellen
- Rehabilitanden im Alltag begleiten und unterstützen
- Betreuung der Rehabilitanden während der Tag- und Spätdienste
- Förderung der persönlichen Entwicklung der jungen Menschen
Anforderungen
- Staatlich anerkannte Erzieherqualifikation oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss ist erforderlich.
- Erfahrung in der Betreuung von lernbehinderten, psychisch und mehrfach behinderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
- Fähigkeit zur situationsgerechten Verhaltenssicherung der Rehabilitanden im Alltag.
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten zur Unterstützung und Begleitung von Jugendlichen.
- PKW-Führerschein ist erforderlich für die Mobilität und Flexibilität im Arbeitsalltag.
- Kenntnisse in der individuellen Förderung und persönlichen Entwicklung von jungen Menschen.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften.
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, insbesondere an Wochenenden und im Spätdienst.
- Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung.
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit besonderen Bedürfnissen der Rehabilitanden.
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschüsse zur BU-Versicherung
- Fahrradleasing
- Kostengünstige Mittagsversorgung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de