Disposition­integrierte­Leitstelle­(m/w/d)­{Berufsfeuerwehrmann/-frau}

Stadt Dessau-Roßlau
06844 Dessau-Roßlau Sachsen-Anhalt
Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stadt Dessau-Roßlau sucht eine/n Disponent/in für die integrierte Leitstelle (m/w/d), um im Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst tätig zu werden. Die unbefristete Stelle umfasst die eigenständige Beurteilung von Hilfeersuchen, das Treffen einsatztaktischer Entscheidungen sowie die präklinische Versorgung. Bewerber sollten über eine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter und Führungserfahrung verfügen, während die Vergütung nach TVöD erfolgt. Die Stadt bietet ein attraktives Arbeitsumfeld in einer familienfreundlichen Stadt mit hohem Freizeitwert. Bewerbungen sind bis zum 09.12.2025 möglich.

Aufgaben

  • Hilfeersuchen entgegennehmen und eigenständig beurteilen
  • Maßnahmen zur Gefahrenabwehr einleiten und überwachen
  • Einsatztaktische Entscheidungen zur Abwehr von Brandgefahren treffen
  • Brandbekämpfung durchführen
  • Hilfeleistung bei Unglücksfällen und Notständen leisten
  • Präklinische Versorgung von Notfalltransporten durchführen
  • Beförderung und medizinische Betreuung von erkrankten, verletzten oder hilfebedürftigen Personen sicherstellen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter, um medizinische Notfälle kompetent zu bewältigen und Patientenversorgung sicherzustellen.
  • Führungserfahrung, um in kritischen Situationen Entscheidungen zu treffen und ein Team effektiv zu leiten.
  • EDV-Kenntnisse, um technische Systeme zu bedienen und Daten effizient zu verwalten.
  • Kommunikationsfähigkeit, um in stressigen Situationen klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
  • Stressresistenz, um in Notfallsituationen ruhig zu bleiben und schnelle Entscheidungen zu treffen.
  • Entscheidungsfreude, um schnell und zielgerichtet auf Hilfeersuchen reagieren zu können.
  • Gesprächsführungskompetenzen und Einfühlungsvermögen, um die Bedürfnisse der Anrufer zu verstehen und angemessen zu reagieren.
  • uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit, um im feuerwehrtechnischen Dienst alle erforderlichen Aufgaben zu erfüllen.
  • Führerschein Klasse C, um Einsatzfahrzeuge sicher und verantwortungsbewusst zu führen.
  • Vertrautheit mit einsatztaktischen Entscheidungen zur effektiven Gefahrenabwehr und Brandbekämpfung.

Benefits

  • Leistungsorientierte Vergütung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge

Kontakt

Frau Smolin

Tel: 03402041919

Email: daniela.smolin@dessau-rosslau.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de