Ausbildung:­Abiprogramm­Filiale­inkl.­Handelsfachwirt­(m/w/d)­2026

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Kundenservice Vertrieb und Verkauf
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit dem Abiprogramm bei Kaufland in Halberstadt! Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine spannende duale Berufsausbildung, in der du nicht nur zum Kaufmann im Einzelhandel, sondern auch zum Handelsfachwirt ausgebildet wirst. Profitiere von einer attraktiven Vergütung, der Übernahme der Ausbildungskosten und besten Übernahmechancen. Wenn du Leidenschaft für Lebensmittel mitbringst und Verantwortung übernehmen möchtest, bewirb dich jetzt und werde Teil von #teamkaufland!

Aufgaben

  • Warenprozesse von Bestellung bis Verkauf verwalten
  • Verantwortung für einen Warenbereich übernehmen
  • Personaleinsatzplanung durchführen
  • Inventur durchführen
  • Betriebswirtschaftliche Kennzahlen auswerten
  • Umsatz der Filiale analysieren

Anforderungen

  • Abitur oder Fachabitur als Schulabschluss
  • Leidenschaft für Lebensmittel und Handelsprozesse
  • Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit im Kundenkontakt
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Führungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein für Warenbereiche
  • Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Analyse
  • Motivation und Teamfähigkeit in einem internationalen Handelsumfeld
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Interesse an der Ausbildung zum Handelsfachwirt
  • Erfahrung in der Personaleinsatzplanung und Inventur

Benefits

  • Übertarifliches Gehalt
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 6 Wochen Urlaub
  • Kostenübernahme Unterkunft
  • Kostenübernahme Verpflegung
  • Prämie bei guter Leistung
  • Vielfältige Rabatte
  • Events und Wettbewerbe

Kontakt

Frau Jane Pamela Lamiri

Tel: 071329400

Email: infovermietung@kaufland.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de