Gesamtplanung­Eingliederungshilfe
Über diesen Job
Die Stadt Dessau-Roßlau sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für die unbefristete Vollzeitstelle in der Gesamtplanung Eingliederungshilfe im Amt für Soziales und Integration. Zu den Aufgaben gehören die personenzentrierte Leistungserbringung und die Koordination von Teilhabeleistungen. Voraussetzung sind ein entsprechender Hochschulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD (Entgeltgruppe 9c) und bietet flexible Arbeitszeiten sowie Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 25.11.2025 möglich.
Aufgaben
- Personenzentrierte Leistungen der Eingliederungshilfe ermitteln, feststellen und sicherstellen
- Bedarfsgerechte und -deckende Leistungserbringung zur Ermöglichung der Teilhabe sicherstellen
- Wünsche der Leistungsberechtigten bei der Leistungserbringung berücksichtigen
- Koordination mehrerer erforderlicher Leistungen zur Teilhabe durchführen
- Zusammenarbeit mit Rehabilitationsträgern für eine effektive Leistungserbringung organisieren
Anforderungen
- Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in oder in sozialwissenschaftlichen Studiengängen wie Sozialarbeit oder Heilpädagogik erforderlich
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung eines Dienstfahrzeugs für Dienstreisen erforderlich
- Zusatzqualifikationen im Bereich Sozialarbeit, Fallmanagement und Verwaltungsrecht wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren in einem relevanten Bereich wünschenswert
- Ausgeprägte Gesprächsführungskompetenzen und Kundenorientierung für die Interaktion mit Leistungsberechtigten
- Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein, um effektive Leistungen zu gewährleisten
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit, einschließlich Durchführung von Gesamtplanverfahren in verschiedenen Kontexten
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsorientierte Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de