Sachbearbeiter/in­Hochbau­im­Bauamt­der­Stadtverwaltung­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadt Mücheln (Geiseltal) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter/in Hochbau im Bauamt (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitstelle. Zu den Aufgaben gehören der Entwurf und Bau von Hochbauten, die Steuerung externer Dienstleister sowie das Kosten- und Termincontrolling. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Erfahrung im Bau- und Projektmanagement mitbringen. Neben einer attraktiven Vergütung nach TVöD-VKA erwartet die Stadt 30 Tage Urlaub und weitere Vorteile. Bewerbungen sind bis zum 28.11.2025 einzureichen.
Aufgaben
- Entwurf und Bau von Hochbauten durchführen
- Bauherrenvertretung wahrnehmen
- Externe Dienstleister wie Architekten, Ingenieure und Gutachter beauftragen und steuern
- Grundlagenermittlung für städtische Bauvorhaben durchführen, inklusive Nutzerbefragung und Erarbeitung von Entwurfsideen
- Kosten- und Termincontrolling durchführen, Aufmaße und Rechnungen überwachen und prüfen
- Baustellen überwachen und steuern
- Objektbetreuung durchführen, inklusive Prüfungen vor Gewährleistungsablauf und Dokumentation
- Städtische Bauanträge erstellen und bearbeiten, sowie mit Behörden abstimmen
- Tiefbaumaßnahmen im Rahmen der Projektbearbeitung betreuen
- Bodenordnungs- und Flurneuordnungsverfahren durchführen
- Vergabemanagement fachlich durchführen, Mitwirkung bei Vergaben VOB/VgV/UvGO für die Beauftragung von Planern und ausführenden Firmen
- Fördervorhaben begleiten und steuern, inklusive Antragstellung, Bearbeitung, Baubegleitung, Abrechnung und Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Unterhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden durchführen, Bewertungen von Gebäuden und Sanierungsvorschläge erarbeiten
- Energie- und Wasserverbräuche überwachen, sowie Verbesserungsvorschläge erarbeiten
- Bauantragsteller beraten
- Gemeindliche Einvernehmen und Genehmigungsfreistellungen für Bauanträge bearbeiten, einschließlich Löschwasserversorgung und gesicherter Erschließung
- Wiederkehrende statistische Meldungen zu Bauthemen erstellen
- Wasserrecht und Naturschutz im Rahmen von Baugenehmigungen beachten
- Beitrags- und Erschließungsrecht nach KAG anwenden
- Satzungsrecht der genannten Aufgabenbereiche erarbeiten und aktualisieren
- An Gremiensitzungen teilnehmen
- Bereitschaftsdienst leisten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Baumanagement und staatlich geprüften Bautechniker
- Erfahrung im Bau- und Projektmanagement sowie im öffentlichen und privaten Baurecht, einschließlich der Anwendung von HOAI, UvGO und VOB
- Rechtssichere Kenntnisse des Bau- und Planungsrechts sowie des Vergabe- und Vertragsrechts
- Einschlägige Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht und der Erstellung von Bauanträgen
- Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und Umgang mit komplexen Sachverhalten
- Sichere Beherrschung der gängigen MS-Office-Anwendungen, einschließlich Word, Excel, PowerPoint und Outlook
- Hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit in der Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Freundliches und offenes Auftreten sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Jahressonderzahlung
- Entgeltanreiz-System
- Attraktive Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenfreie Parkplätze
- Unbefristeter Arbeitsplatz
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de