Ausbildung­2026­{Zerspanungsmechaniker/in}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH! In einer 3 ½ jährigen Ausbildung lernst du die Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Metall und das Programmieren von CNC-Maschinen. Profitier von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre. Bewirb dich jetzt und sichere dir einen Platz in einem innovativen Unternehmen mit sehr guten beruflichen Perspektiven!
Aufgaben
- Präzisionsbauteile aus Metall für technische Produkte herstellen
- Arbeitsabläufe planen und steuern
- Arbeitsergebnisse kontrollieren und beurteilen
- CNC-Maschinen programmieren
- technische Zeichnungen lesen
- logisches Denken und Berechnung von Winkeln, Längen oder Flächen anwenden
Anforderungen
- Präzisionsmechanik und Fertigungstechnik für Metallbauteile
- Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen
- Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung und Arbeitsablaufssteuerung
- Technisches Verständnis und räumliches Denken für komplexe Systeme
- Gute Computerkenntnisse zur Anwendung in der Fertigung
- Lesefähigkeit technischer Zeichnungen und Pläne
- Mathematische Kenntnisse zur Berechnung von Winkeln und Längen
- Handwerkliches Geschick und Geschicklichkeit im Umgang mit Werkzeugen
- Kenntnisse in Physik zur Anwendung in technischen Prozessen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in einem kollegialen Umfeld
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Übernahme der Kosten für ÜLU
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angepasste Arbeitszeiten
- Urlaubsanhebung mit Betriebszugehörigkeit
- Sonderurlaubsanspruch
- Kostenlose Arbeitskleidung
- Kostenfreie Reinigung der Arbeitskleidung
- Wäsche Service
- Zuschuss zu Arbeitsschutzschuhen
- Kostenfreies Mineralwasser
- Kostenfreier Parkplatz
- Unterstützung bei Umzug
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de