Ausbildung­zum­Werkstoffprüfer­(m/w/d)­Fachrichtung­Metalltechnik­für­2026­{Werkstoffprüfer/in­-Metalltechnik}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik bei der Silbitz Group in Zeitz! Ab dem 17.08.2026 erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung über 3,5 Jahre, in der du wichtige Prüfungen durchführst und Materialeigenschaften ermittelst. Du profitierst von individueller Betreuung, sehr guten Übernahmechancen und einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die im ersten Jahr bei 1.225,40 € beginnt. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit über 125 Jahren Erfahrung im Guss!
Aufgaben
- Proben entnehmen und Prüfungen durchführen
- Ergebnisse dokumentieren
- Physikalisch-technische Untersuchungen von Werkstoffen durchführen
- Wärmebehandelbarkeit beurteilen und Vorgaben festlegen
- Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit und Verformbarkeit erarbeiten
- Ursachen von Werkstofffehlern beurteilen und Maßnahmen zur Fehlervermeidung entwickeln
- Zugversuche durchführen
- Kerbschlagbiegeprüfungen durchführen
- Röntgenuntersuchungen durchführen
Anforderungen
- guter Realschulabschluss oder Hochschulreife
- handwerkliches Geschick für die Materialbearbeitung
- Interesse an Werkstofftechnik und Metalltechnik
- Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
- Fähigkeit zur Durchführung physikalisch-technischer Untersuchungen
- Dokumentationsfähigkeiten für Prüfungsergebnisse
- Analytisches Denken zur Beurteilung von Werkstofffehlern
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Praxisnahe Ausbildung
- Individuelle Betreuung
- Prämiensystem
- Unterstützung bei schulischen Problemen
- Berufsschulbücher
- Internatskostenübernahme
- Arbeitskleidung
- Übernahmechancen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de