Küchenbuchhalterin/Küchenbuchhalter­(Springer)­(m/w/d)­(Bürokraft)
Über diesen Job
Die Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg sucht eine Küchenbuchhalterin/einen Küchenbuchhalter (Springer) (m/w/d) in Vollzeit für die Truppenküche. Sie sind verantwortlich für die Beschaffung von Lebensmitteln, Warenwirtschaft und Hygienemaßnahmen und arbeiten eng mit der Küchenleitung zusammen. Eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich sowie Küchentauglichkeit sind erforderlich. Das unbefristete Arbeitsverhältnis bietet ein attraktives Gehalt nach TVöD und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung. Bewerbungen sind bis zum 12.12.2025 möglich.
Aufgaben
- Mit der Küchenleitung und dem Produktionsteam zusammenarbeiten
- Lebensmittel aus Rahmenverträgen und beim Verpflegungsamt beschaffen
- Warenbedarf mit Hilfe eines Warenwirtschaftsprogrammes ermitteln
- Lebensmittel für den folgenden Produktionstag bereitstellen
- Lebensmittel annehmen, verlagern und einlagern
- Hygienemaßnahmen in Verbindung mit Dokumentationen durchführen
- Bei Lebensmittelüberwachung und Probenziehung mitarbeiten
- Rechnungen im webbasierten Warenwirtschaftssystem ITU-Verpflegung bearbeiten
- Zusatzaufgaben im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen übernehmen
- Im Bedarfsfall die Kasse bedienen
- An regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungsmaßnahmen teilnehmen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Köchin/zum Koch oder vergleichbarer kaufmännischer Berufsausbildung mit Erfahrung im Verwaltungsbereich
- Kenntnisse in der Warenwirtschaft und Umgang mit webbasierten Warenwirtschaftssystemen, insbesondere ITU-Verpflegung
- Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder Gastronomie, insbesondere im Bereich der Lebensmittelsicherheit und Hygiene
- Körperliche Belastbarkeit, Fähigkeit Lasten von 5 kg bis 20 kg zu heben und in unterschiedlichen Temperaturen zu arbeiten
- Gültiger zivilen Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Erlangung der Dienstfahrerlaubnis
- Gute organisatorische Fähigkeiten zur Ermittlung des Warenbedarfs und Dokumentation von Hygienemaßnahmen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zur Zusammenarbeit mit Küchenleitung und Produktionsteam
- Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sowie zur flexiblen Arbeit an verschiedenen Standorten
- Kenntnisse über Hygienevorschriften gemäß Infektionsschutzgesetz, insbesondere §§ 42 und 43
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Attraktives Gehalt
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de