Teamleitung­Wohngemeinschaften­Benedikt­und­Kilian­(WG­Schloß)­(m/w/d)

Stiftung Behindertenwerk St. Johannes
Donau-Ries, Mühldorf, Ebersberg, Oberallgäu, Augsburg, Landsberg, Pfaffenhofen, Freising, Bad Tölz-Wolfratshausen, Altötting, Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt, Dachau, Berchtesgadener Land, Ostallgäu, Dillingen, Erding, Miesbach, Traunstein, Kaufbeu
Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stiftung sucht eine Teamleitung (m/w/d) für die Wohngemeinschaften Benedikt und Kilian im Schloss am Standort Schweinspoint, sowohl in Voll- als auch Teilzeit. Neben einem sicheren Arbeitsplatz und fairer Bezahlung nach AVR bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Jahresurlaub und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Gesucht wird eine motivierte Fachkraft mit Ausbildung in der Pflege, die Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mitbringt und bereit ist, Führungsverantwortung zu übernehmen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines modernen Unternehmens, das sich am christlichen Menschenbild orientiert.

Aufgaben

  • Kooperative Mitarbeiterführung und Übernahme von Leitungsverantwortung
  • Dienstplangestaltung
  • Berichtswesen intern und extern
  • Umsetzung und Entwicklung von Förderzielen und des Gruppenkonzeptes mit Pflegeschwerpunkt
  • Begleitung und Ausführung medizinischer und pflegerischer Maßnahmen
  • Kontaktpflege zu Angehörigen und Betreuern
  • Durchführung und Organisation von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Sicherer Umgang mit den dienstlich erforderlichen PC-Programmen
  • Arbeiten nach Dienstplan in Früh-, Spät- und Wochenenddiensten

Anforderungen

  • Fachliche Qualifikation als Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger
  • Erfahrung in der kooperativen Mitarbeiterführung und Übernahme von Leitungsverantwortung
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie Wochenenddiensten
  • Motivation und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
  • Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Förderzielen und Gruppenkonzepten
  • Sicherer Umgang mit PC-Programmen für Berichtswesen und Dienstplangestaltung
  • Teamfähigkeit und Kritikfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kollegen
  • Kreatives Lösungspotential im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen von Klienten
  • Erfahrung in der Kontaktpflege zu Angehörigen und Betreuern
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung

Benefits

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Faire Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • JobRad
  • 30 Tage Urlaub
  • Arbeitgeberzuschuss
  • Beihilfeversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte
  • Fortbildungen
  • Kantine

Kontakt

Tel: 004990978090

Email: info@sanktjohannes.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de