Schulsozialarbeiter*in
Über diesen Job
Für die Neustädter Grundschule in Quedlinburg suchen wir ab sofort einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (21 Stunden/Woche) bis zum 31. Juli 2028. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung von Schülern im Schulalltag, die Zusammenarbeit mit Eltern sowie die Förderung sozialer Kompetenzen. Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss in Sozialarbeit oder vergleichbaren Studiengängen und Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit. Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen Umfeld, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Aufgaben
- Die Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern im Schulalltag unterstützen
- Mit Eltern zu Erziehungsfragen zusammenarbeiten
- Die soziale Kompetenz von Schülerinnen und Schülern fördern
- Gewaltvorfälle an Schulen reduzieren helfen
- Schulentwicklungsprozesse anregen
- Das Schulklima verbessern
Anforderungen
- Hochschulabschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik, der für die Arbeit im Sozialwesen qualifiziert
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, um die Bedürfnisse von Schülern und deren Familien zu verstehen
- Fundierte Rechtskenntnisse im SGB VIII, BGB, Schulgesetz und Jugendstrafrecht zur rechtssicheren Unterstützung
- Kenntnisse über das Schulsystem und interne Strukturen, um effektiv in der Schulsozialarbeit zu agieren
- Fähigkeit zur Förderung der sozialen Kompetenz von Schülerinnen und Schülern im Schulalltag
- Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Eltern zu Erziehungsfragen und Herausforderungen
- Erfahrung in der Gewaltprävention und der Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung von Gewaltvorfällen
- Fähigkeit zur Anregung von Schulentwicklungsprozessen zur Verbesserung des Schulklimas
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Diensthandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de