Ausbildung­zum­Pflegefachmann­/­zur­Pflegefachfrau­(m/w/d)­zum­01.09.2026
Über diesen Job
Das Johanniterhaus St. Laurentius zu Loburg sucht ab dem 01.09.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Die Ausbildung bietet umfassende Einblicke in verschiedene Pflegebereiche, unterstützt durch eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Neben einer praxisnahen Ausbildung in der Einrichtung und externen Einsätzen erhalten die Auszubildenden Unterstützung durch qualifizierte Anleitungen sowie Zugang zu modernen Arbeitsbedingungen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Nutzen Sie die Chance, Teil eines der größten deutschen Trägerunternehmen im Bereich Altenpflege zu werden!
Aufgaben
- Ausbildung in einem neuen Pflegeberuf absolvieren
- praktische Ausbildung in unserem Johanniterhaus durchführen
- weitere Praxiseinsätze im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in der Gerontopsychiatrie absolvieren
- theoretische Ausbildung an einer Pflegeschule auf Basis der Pflegewissenschaft und ihrer Bezugswissenschaften durchführen
Anforderungen
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit, um eine positive Atmosphäre zu schaffen und das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.
- Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung, um sich in verschiedenen Pflegebereichen zu spezialisieren.
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig und professionell zu handeln.
- Kenntnisse in Pflegewissenschaften, Medizin, Psychologie und Recht, um die theoretischen Grundlagen der Pflege zu verstehen.
- Fähigkeit zur digitalen Dokumentation und Nutzung moderner Technologien zur Unterstützung der Pflegearbeit.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um in verschiedenen Pflegeumgebungen, einschließlich Krankenhaus und ambulanter Pflege, zu arbeiten.
- Interesse an innovativen Betreuungsansätzen und sozialen Interaktionen, um die Lebensqualität der Bewohner zu steigern.
- Fähigkeiten zur eigenständigen Arbeit und zur Übernahme von Verantwortung in der Pflege.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit Kollegen, Bewohnern und deren Angehörigen zu interagieren.
- Engagement für die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Mitarbeitern und Bewohnern.
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- Gute Entwicklungschancen
- Fort- und Weiterbildungen
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Anrechnung Ausbildungszeit
- Vergütungserhöhung
- Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Flexible Dienstplangestaltung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Regelmäßige Azubitage
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de