Hausmeister/in­(m/w/d)­für­die­Grundschule­„Martin­Luther“­{Hauswart/in/Haustechniker/in}
Über diesen Job
Die Stadt Blankenburg (Harz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hausmeister/in (m/w/d) für die Grundschule „Martin Luther“ in unbefristeter Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlich. Zu den Aufgaben gehören die Pflege und Wartung der Schulgebäude, die Überwachung von sicherheitstechnischen Anlagen und die Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik, technisches Verständnis und Teamfähigkeit mitbringen. Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein dynamisches Entgeltsystem sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 über das Online-Portal der Stadt Blankenburg einzureichen.
Aufgaben
- Pflege und Erhaltung von Anlagen im Innen- und Außenbereich
- Durchführung von Kontrollen im Innen- und Außenbereich mit entsprechender Dokumentation
- Durchführung von kleinen Instandhaltungen und Wartungen an technischen Anlagen und am Gebäude
- Bedienung von sicherheitstechnischen Anlagen wie Brandmelde- und Einbruchmeldeanlage
- Überwachung und Begleitung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch Fremdfirmen
- Winterdienst und Gewährleistung der Verkehrssicherungspflicht für alle Gebäude
- Sicherstellung der Öffnungs- und Schließzeiten der Grundschule und Turnhalle
- Erfassung und Dokumentation von Energiedaten (Wasser, Strom, Gas)
- Trennung des Mülls und Sicherstellung des Abtransports
- Überwachung von Reinigungsarbeiten und selbstständige Reinigungsarbeiten im Außenbereich und in technischen Betriebsräumen
- Sicherstellung des innerschulischen Betriebes
- Vorbereitung und Durchführung von schulischen, außerschulischen sowie öffentlichen Veranstaltungen, ggf. auch am Wochenende
- Mitverantwortlich für die Einhaltung brandschutztechnischer Vorgaben (Brandschutzordnung)
- Unterstützung bei Umzugsarbeiten und Veranstaltungen
- Tätigkeiten im Rahmen des Hausmeisterpools der Stadtverwaltung Blankenburg (Harz)
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerksberuf, idealerweise im Bereich Gebäudetechnik oder Elektrotechnik.
- Umfangreiches technisches Verständnis und handwerkliches Geschick für Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten.
- Körperliche und psychische Belastbarkeit für die vielseitigen Anforderungen im Schulgebäude und Außenanlagen.
- Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein bei der Ausführung von Aufgaben und Projekten.
- Organisationsfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit in der Dokumentation und Durchführung von Kontrollen.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Schülern, Eltern und Mitarbeitern.
- Anwendungssichere Nutzung von Computern und MS-Office-Programmen für Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue haustechnische Systeme und Technologien.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs für Dienstfahrten.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Dynamische Gehaltsentwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Freistunden zum Geburtstag
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Offene Kommunikation
- Teamorientierung
- Corporate Benefits
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de