Bei­STEINKE­als­Azubi­Zweiradmechatroniker­(m/w/d)
Über diesen Job
Werde Azubi zum Zweiradmechatroniker (m/w/d) bei STEINKE und bring deine Leidenschaft für Technik und Mobilität ein! In einer dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du, Fahrräder, E-Bikes und Rollstühle zu warten und zu reparieren, während du Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu mehr Mobilität verhilfst. Profitiere von der Expertise erfahrener Ausbilder und entwickle dich zum Experten für manuelle und elektrische Hilfsmittel. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Lebensqualität seiner Kunden einsetzt!
Aufgaben
- Fahrräder, E-Bikes, Rollstühle und Elektrorollstühle warten und reparieren
- Antriebe, Schaltsysteme, Energieversorgungssysteme und Fahrwerkskomponenten prüfen
- Fehlerdiagnose durchführen und Störungen sowie Schäden beheben
- Zweiräder demontieren und montieren
- Zweiräder umrüsten oder nachrüsten
- Sonderanfertigungen für Menschen mit speziellen Funktionsstörungen kennenlernen
- Geräte der Medizintechnik, Pflegebetten und andere Hilfsmittel im Arbeitsalltag anwenden
- Kunden fachgerecht beraten und den Umgang mit ihnen erlernen
- Arbeiten termingerecht planen und ausführen
Anforderungen
- Technisches Verständnis für mechanische und elektrische Systeme
- Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
- Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
- Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Zweirädern
- Fähigkeit zur Erstellung von Sonderanfertigungen für Menschen mit Handicaps
- Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Mathematische Kenntnisse zur Analyse technischer Probleme
- Grundkenntnisse in Biologie zur Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte
- Englischkenntnisse zur internationalen Kommunikation
- Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in einem professionellen Umfeld
Benefits
- Ausbildung über 3,5 Jahre
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de