Kinderpfleger*in­-staatlich­geprüft

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in an der Euro Akademie! In einer praxisorientierten Ausbildung von zwei Jahren erlernst du alles, um Kinder in sozialpädagogischen Bereichen liebevoll zu betreuen und zu fördern. Mit einem Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss kannst du dich für diese vielseitige Ausbildung bewerben, die dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten eröffnet, inklusive der Option zur Weiterqualifizierung als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in. Nutze die Chance auf spannende Praktika, Weiterbildung und ein breites Netzwerk für deine berufliche Zukunft!

Aufgaben

  • Kinder beim Aufwachsen betreuen und versorgen
  • Erzieher*innen und Eltern bei der Betreuung und Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern unterstützen
  • Spielen, basteln, singen und turnen mit den Kindern
  • Streit schlichten und Gruppenaktivitäten planen und umsetzen
  • Spielsachen und Wäsche der Kinder sauber halten
  • Kleinere Mahlzeiten zubereiten
  • Berufliches Handeln theoretisch und methodisch erklären
  • Verhalten von Personen beobachten und erklären
  • Bedürfnisse des täglichen Lebens erkennen und darauf eingehen
  • Erzieherische Tätigkeiten erleben, unterstützen und reflektieren
  • Bewegung initiieren und Gesundheit fördern
  • Spiel als Lernaktivität gestalten
  • Musisch-kreative Tätigkeiten anregen und begleiten
  • Sprachentwicklung und Kommunikation fördern

Anforderungen

  • Erzieherische Tätigkeiten unterstützen und reflektieren, um die Entwicklung von Kindern zu fördern und ihre individuellen Bedürfnisse zu erkennen.
  • Fähigkeiten in der Beobachtung und Analyse von Verhaltensweisen, um angemessen auf die Bedürfnisse und Anliegen der Kinder einzugehen.
  • Kompetenz in der Gestaltung von spielerischen Lernaktivitäten, die die motorische, soziale und kognitive Entwicklung der Kinder unterstützen.
  • Praktische Kenntnisse in der Durchführung von musisch-kreativen Tätigkeiten, um die kreative Ausdrucksfähigkeit der Kinder zu fördern.
  • Fähigkeit zur Gesundheitsförderung und Initiierung von Bewegungsaktivitäten, die das Wohlbefinden der Kinder steigern.
  • Kenntnisse in der Förderung der Sprachentwicklung und Kommunikation, um den Kindern beim Erwerb sprachlicher Fähigkeiten zu helfen.
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten, die die sozialen Fähigkeiten der Kinder stärken.
  • Fähigkeit zur Konfliktlösung und Streitschlichtung, um ein harmonisches Miteinander unter den Kindern zu fördern.
  • Kompetenz im Umgang mit alltäglichen Bedürfnissen der Kinder, einschließlich der Vorbereitung einfacher Mahlzeiten und Pflege der Spielmaterialien.
  • Wissen über hygienische Standards und Pflegepraktiken zur Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit der betreuten Kinder.

Benefits

  • Weiterbildung
  • Gute Anbindung
  • Auslandsaufenthalt
  • Parkplätze
  • Freizeitangebote
  • Azubi-Freizeiten
  • Zusatzqualifikationen
  • Stipendien
  • E-Learning
  • Projektkooperationen
  • Alumninetzwerk
  • Exkursionen
  • Nachhaltigkeit
  • Kostenloses WLAN

Kontakt

Tel: 0602741880

Email: info@eso.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de