Elektroniker­Instandhaltung­Energieanlagen­(m/w/d)
Über diesen Job
Für den Standort Leuna sucht die I. K. Hofmann GmbH einen Elektroniker Instandhaltung Energieanlagen (m/w/d). In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Wartung, Inspektion und Störungsbehebung an Energieanlagen zuständig und sorgen für deren hohe Verfügbarkeit. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker sowie Erfahrung in der elektrischen Instandhaltung mit. Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehalt, 33 Tage Urlaub und Entwicklungsperspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt!
Aufgaben
- Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Energieanlagen und elektrotechnischen Komponenten durchführen
- Störungen analysieren und beheben, inklusive Dokumentation zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit
- Unterstützung bei Prüfungen von Schaltanlagen im Nieder- und Mittelspannungsbereich gemäß geltenden Regelwerken
- Mitarbeiten an Optimierungen, Retrofits und kontinuierlichen Verbesserungen
- Unterstützung im Ersatzteil- und Bestandsmanagement
- Enge Zusammenarbeit mit Betrieb/Produktion und ggf. Koordination von Fremdfirmen
- Strikte Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Qualitätsstandards
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Mechatroniker mit Schwerpunkt Elektro
- Erfahrung in der elektrischen Instandhaltung von Energieanlagen oder Energieversorgung
- Sicher in der Fehlersuche sowie in Mess- und Prüfmethoden, Kenntnisse in MSR/Automatisierung von Vorteil
- Verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise, selbstständige Problemlösungskompetenz
- Bereitschaft zur Schicht- und Rufbereitschaft je nach Einsatzmodell
- Ausgeprägtes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein in der Arbeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für effektive Kommunikation
- Erfahrung in Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an elektrotechnischen Komponenten
- Fähigkeit zur Dokumentation von Störungen und Wartungsarbeiten
- Kenntnisse im Ersatzteil- und Bestandsmanagement sowie Mitarbeit an Optimierungen
- Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Betrieb/Produktion und Fremdfirmen
- Einhalten von Arbeitssicherheits- und Qualitätsstandards
Benefits
- Attraktives Gehalt
- 33 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden Woche
- Langfristiges Schichtsystem
- Strukturierte Einarbeitung
- Moderne Arbeitsumgebung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits
- Gesundheitsangebote
- Teamevents
- Entwicklungsperspektiven
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de