Familienintegrationscoach­(m/w/d)“

Altmarkkreis Salzwedel
Salzwedel (Hansestadt)
Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Familienintegrationscoach (m/w/d) für ein befristetes Vollzeitprojekt zur Integration von hilfebedürftigen Familien in den Arbeitsmarkt. Die Position bietet abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeitmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen, familienfreundlichen Umfeld. Voraussetzung sind einschlägige Hochschulabschlüsse in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bewerbungen sind bis zum 22.09.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Betreuung von Familienbedarfsgemeinschaften durchführen
  • Beratung und Coaching für Familien anbieten
  • Training sozialer Kompetenzen organisieren
  • Vorbereitung der Arbeitsaufnahme unterstützen
  • Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und dem Jugendamt fördern
  • Netzwerk kommunaler Dienstleistungen integrieren
  • Zusammenarbeit mit Wirtschafts- und Sozialpartnern zur Erschließung von Beschäftigungsangeboten
  • Akquise von Ausbildungs- und Arbeitsstellen durchführen
  • Öffentlichkeitsarbeit leisten

Anforderungen

  • Abschluss als Sozialarbeiter/in, Sozialpädagog/in oder vergleichbare Qualifikation mit staatlicher Anerkennung
  • Fähigkeit zur ganzheitlichen Betreuung und Coaching von Familienbedarfsgemeinschaften
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Jobcentern, Jugendämtern und anderen sozialen Institutionen
  • Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen für administrative Aufgaben
  • Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz in herausfordernden Situationen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektakteuren
  • Starke Organisationsfähigkeit zur Planung und Durchführung von Unterstützungsangeboten
  • Einfühlungsvermögen zur Unterstützung und Motivation von hilfebedürftigen Familien
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und sichere Gesprächsführung in Beratungssituationen
  • Führerschein der Klasse B für mobile Einsätze und Besuche vor Ort

Benefits

  • Befristete Anstellung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • TVöD Eingruppierung

Kontakt

Tel: 0049390948164001

Email: info@altmarkkreis-salzwedel.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de