Ausbildung­Fachverkäuferin­Lebensmittelhandwerk­-Fleischerei­(m/w/d)­-2026

Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Befristeter Vertrag Kundenservice Vertrieb und Verkauf
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) bei EDEKA Brückner in Dessau-Roßlau! Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine klassische duale Berufsausbildung über drei Jahre, in der du alles über die Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren lernst und Kunden kompetent berätst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer hochwertigen Ausbildung und hervorragenden Übernahmechancen bietet dir EDEKA optimale Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft. Bewirb dich jetzt unkompliziert über WhatsApp oder unser Online-Formular!

Aufgaben

  • Fleisch- und Wurstwaren verarbeiten, pflegen und kontrollieren
  • Kundschaft zu Fleisch- und Wurstwaren beraten
  • Zubereitungstipps für Fleisch- und Wurstwaren geben
  • Eigene Kreationen für den Platten- und Partyservice entwickeln
  • Fingerfood zubereiten

Anforderungen

  • Kenntnisse in der Verarbeitung, Pflege und Kontrolle von Fleisch- und Wurstwaren
  • Verständnis für Hygiene- und Qualitätsstandards im Lebensmittelbereich
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten im Kundenkontakt
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deren Zubereitung
  • Fähigkeit zur kreativen Gestaltung von Platten- und Partyservice
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Einsatzplanung
  • Grundkenntnisse in digitalem Lernen und Nutzung von Lernplattformen
  • Fähigkeit zur Stressbewältigung in einem kundenorientierten Umfeld

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmechancen
  • EDEKA-Seminare
  • Weiterbildungsprogramme
  • Azubi-Willkommensveranstaltung
  • Digitale Lernplattform
  • Berufliche Entwicklung
  • Persönliche Entwicklung

Kontakt

Tel: 05718020

Email: kundenservice@minden.edeka.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de