Erzieher/in­für­eine­Erziehungsfachstelle­im­Landkreis­Harz­(ost)­{Erzieher/in}
Über diesen Job
Werde Erzieher/in bei Kurs-Wechsel e.V. im Landkreis Harz und gestalte das Leben eines Kindes aktiv mit! Du erhältst die Möglichkeit, ein Kind in deinem eigenen Zuhause aufzunehmen und es individuell zu betreuen. Profitier von einer leistungsgerechten Vergütung, flachen Hierarchien und einer umfassenden Begleitung durch erfahrene Fachkräfte. Wenn du eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hast und Verantwortung übernehmen möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
- Ein Kind in das eigene Zuhause aufnehmen und betreuen
- Kennenlernphase mit dem Kind vor der Aufnahme gestalten
- Individuelle Erziehungsmodelle entwickeln und anwenden
- Enge Beziehungen zu dem aufgenommenen Kind aufbauen
- Das soziale Umfeld bei der Integration des Kindes einbeziehen
- Professionelle Unterstützung durch den Teamleiter in organisatorischen und bürokratischen Angelegenheiten erhalten
- Zusammenarbeit im Team durch regelmäßige Beratungen und Supervisionen fördern
- Kindbezogene Sachkosten innerhalb des Budgets verwalten
- Gespräche und Austausch mit anderen Mitarbeitern der familienanalogen Angebote führen
Anforderungen
- Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher/in, Sozialarbeiter/in, Heilpädagoge/in oder Sozialpädagoge/in
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, idealerweise mit familiären Betreuungsformen
- Empathie und Kreativität im Umgang mit Kindern und deren Bedürfnissen
- Selbstorganisierte und selbststrukturierte Arbeitsweise in einem familiären Umfeld
- Ressourcen-orientierte Denkweise und Reflektionsvermögen in der Erziehung
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit auf Augenhöhe und Teamarbeit
- Engagement und Verantwortungsübernahme für das Wohl des Kindes
- Bereitschaft zur Integration des Kindes in die eigene Familie und das soziale Umfeld
- Flexibilität in der Arbeitszeiteinteilung und Homeoffice-Möglichkeiten
- Interesse an Weiterbildung, Supervision und fachlichem Austausch
Benefits
- Familienfreundlicher Arbeitsplatz
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Weiterbildung
- Teamberatung
- Supervision
- Kindbezogene Sachkostenübernahme
- Fachliche Begleitung
- Vernetzungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Einsatz von eigenem Erziehungsmodell
- Individuelle Urlaubsregelung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de