Vorbereitungsdienst­der­Beamtenlaufbahn­des­Justizwachtmeisterdienstes­im­Land­Sachsen-Anhalt

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für den Vorbereitungsdienst im Justizwachtmeisterdienst in Sachsen-Anhalt werden zwei Ausbildungsplätze angeboten. Die Ausbildungsdauer beträgt ein Jahr, mit einer Vergütung von 1.188,47 € im ersten Jahr. Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister sind verantwortlich für die Sicherheit in Gerichten und Staatsanwaltschaften, inklusive der Bewachung von Gefangenen und der Abwicklung von Aktentransporten. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und wünschenswert ein Führerschein der Klasse B. Bewerbungen sind für das Ausbildungsjahr 2025 willkommen.

Aufgaben

  • Ruhe, Ordnung und Sicherheit in den Gerichten und Staatsanwaltschaften aufrechterhalten
  • Gefangene vorführen und bewachen
  • Personenkontrollen durchführen
  • Aktentransport innerhalb der Justizbehörden abwickeln
  • Gelder, Wertsachen, Akten, Schriftstücke, Postsendungen und Überführungsstücke abholen und weiterbefördern
  • Postverkehr erledigen
  • Pförtnerdienst in den Justizgebäuden durchführen

Anforderungen

  • Kenntnisse in Sicherheits- und Ordnungsdienstleistungen, um Ruhe und Sicherheit in Gerichtsgebäuden aufrechtzuerhalten
  • Fähigkeiten in der Bewachung und Vorführung von Gefangenen in gerichtlichen Umgebungen
  • Vertrautheit mit der Abwicklung von Aktentransporten innerhalb der Justizbehörden
  • Verständnis für die Durchführung von Personenkontrollen in speziellen Fällen
  • Fähigkeit zur effizienten Bearbeitung von Postverkehr und anderen administrativen Aufgaben
  • Führerschein Klasse B wünschenswert für die Durchführung von Transporten
  • Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Justizbehörden und Sicherheitskräften
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Umfeld der Justiz
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten für den Umgang mit verschiedenen Personengruppen
  • Grundkenntnisse im Bereich rechtlicher Abläufe und Vorschriften innerhalb der Justiz

Benefits

  • Ansprechendes Gehalt

Kontakt

Tel: 00493445282120

Email: olg@justiz.sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de