Fachplaner:in­(m/w/d)­für­Anlagenstillstände­in­der­Prozessindustrie­bei­ep-cmproject­management­gmbh
Über diesen Job
Fachplaner:in (m/w/d) für Anlagenstillstände gesucht! Werde Teil des ep-cm project management gmbh Teams, einem führenden Unternehmen in der Prozessindustrie mit Fokus auf Turnaround- und Projektmanagement. Du gestaltest die technische Planung für industrielle Anlagenstillstände und profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit auf Remote-Arbeit und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Bei uns steht die persönliche Entfaltung im Vordergrund – bewirb dich jetzt und sichere dir spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld!
Aufgaben
- Technische Planung im Rahmen industrieller Anlagenstillstände durchführen
- Job-Karten und Arbeitspakete erstellen
- Detailplanung der durchzuführenden Arbeiten vornehmen
- Koordination und Überwachung der Arbeiten während des Turnarounds
- Schnittstellenkoordination zwischen verschiedenen Gewerken sicherstellen
- Mechanische Arbeitsvorbereitung durchführen
- Gerüste und Isolierungsarbeiten planen und koordinieren
- Supervision der beteiligten Firmen im Turnaround-Prozess
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten erstellen
- Beratung der Kunden bei der Planung und Durchführung von Turnarounds
- Junior-Fachplaner:innen unterstützen und deren Fachwissen teilen
Anforderungen
- Technische Ausbildung oder Hochschulausbildung in Maschinenbau oder Prozessindustrie erforderlich
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von Anlagenstillständen in der chemischen oder petrochemischen Industrie
- Erfahrung in der Erstellung von Job-Karten und Arbeitspaketen für industrielle Anlagenstillstände
- Kenntnisse in Standard- und Planungssoftware wie MS-Office, SAP, Roser und MainTasc sind unerlässlich
- Teamfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit sind für die Zusammenarbeit im Planungs-Team von großer Bedeutung
- Gutes technisches Verständnis und hohe Auffassungsgabe zur effizienten Planung und Durchführung von Turnarounds
- Erfahrung in der Koordination von Gerüsten und Isolierungsarbeiten sowie in der Schnittstellenkoordination
- Fähigkeit zur Dokumentation und Überwachung der Arbeiten während des Turnarounds
- Kommunikative Fähigkeiten und ein gepflegtes, selbstbewusstes Auftreten im Kundenumgang
- Bereitschaft zu bundesweiten Einsätzen und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Benefits
- Möglichkeit auf Remote-Arbeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Firmenwagen zur Privatnutzung
- Firmenevents
- Modernstes Equipment
- Persönliche Weiterentwicklung
- Flache Hierarchien
- Karrierewege
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzzahlungen
- Kreativität fördern
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de