Leitender­Oberarzt­(m/w/d)­Gerontopsychiatrie­und­-psychotherapie

DoctorsFuture GmbH
Sachsen-Anhalt
Mehr erfahren

Über diesen Job

Leitender Oberarzt (m/w/d) in der Gerontopsychiatrie gesucht! Übernehmen Sie die fachliche Leitung eines engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung der Abteilung mit. In dieser verantwortungsvollen Position behandeln Sie ältere psychisch erkrankte Menschen und haben die Möglichkeit, innovative Versorgungsmodelle zu entwickeln. Profitieren Sie von einer überschaubaren Klinikstruktur, attraktiven Konditionen und Unterstützung bei der Integration in die Region. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Alterspsychiatrie mit!

Aufgaben

  • Ärztliche Gesamtverantwortung für die stationäre Behandlung älterer psychisch erkrankter Menschen übernehmen
  • Führung eines erfahrenen multiprofessionellen Teams mit Pflege, Psychologie, Sozialarbeit und Ergotherapie
  • Weiterentwicklung des Leistungsspektrums, einschließlich Aufbau neuer Tageskliniken und innovativer Versorgungsmodelle
  • Durchführung von Diagnostik und Therapie bei Demenzen, Depressionen, Psychosen, Suchterkrankungen sowie Schmerz- und Belastungsstörungen im höheren Lebensalter
  • Mitgestaltung bei der Fortbildungsplanung, Supervision und ärztlicher Nachwuchsförderung
  • Teilnahme an Strategie- und Konzeptentwicklung für den Fachbereich

Anforderungen

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit umfassendem Wissen in der Behandlung älterer Patient:innen
  • Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Demenzen, Depressionen, Psychosen und Suchterkrankungen
  • Führungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein für ein multiprofessionelles Team
  • Interesse an strukturellem Aufbau und innovativen Versorgungsmodellen in der Gerontopsychiatrie
  • Evidenzbasierte Versorgung und Kenntnisse in Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Teamgeist und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Pflege, Psychologie, Sozialarbeit und Ergotherapie
  • Engagement für Fortbildungsplanung und ärztliche Nachwuchsförderung
  • Fähigkeit zur Mitgestaltung bei Strategie- und Konzeptentwicklung im Fachbereich
  • DGPPN-Zertifikat in Gerontopsychiatrie oder vergleichbare fundierte Erfahrung
  • Hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit älteren Patient:innen

Benefits

  • Überschaubare Klinikstruktur
  • Direkte Kommunikation zur Klinikleitung
  • Zeitnahe Nachfolgeregelung
  • Innovatives Umfeld
  • Attraktive Konditionen
  • Unterstützung bei Wohnungssuche
  • Unterstützung bei Umzug
  • Unterstützung bei Familienintegration
  • Möglichkeit zu Nebentätigkeiten

Kontakt

Tel: 00491735171895

Email: l.wohlgemuth@maep.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de