Referent*in­für­Datenmanagement­und­Berichtswesen­(m-w-d)

Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Datenmanagement und Berichtswesen (m-w-d) in Vollzeit. Die unbefristete Stelle in der Stabsstelle für Hochschulplanung und Informationsmanagement bietet eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Zu den Aufgaben gehören die Analyse und Weiterentwicklung des Datenmanagements, die Pflege von Berichten sowie die Unterstützung des Qualitätsmanagementsystems. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, sehr gute Kenntnisse im Datenmanagement sowie Teamfähigkeit. Bewerbungen sind bis zum 25.11.2025 möglich.

Aufgaben

  • Datenmanagement, Data Governance und Qualitätssicherung analysieren und weiterentwickeln
  • Auswertungsmodule implementieren
  • Berichte und Berichtsmodulen konzipieren, umsetzen und pflegen
  • Business Intelligence (BI) Software zur Implementierung nutzen
  • Ein skalierbares, hochschulübergreifendes Datenbankmodell fortführen
  • Schnittstellen realisieren
  • Bei der Entwicklung des Qualitätsmanagementsystems für Forschung, Lehre und Administration unterstützen
  • Das hochschulübergreifende Berichtswesen (weiter-)entwickeln
  • Bei der Einführung und dem Betrieb eines Forschungsinformationssystems mitwirken
  • Datengetriebenen Entscheidungsvorlagen und Analysen realisieren

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder eines vergleichbaren Fachgebiets
  • Sehr gute Kenntnisse im Informations- und Datenbankmanagement sowie Data Governance
  • Erfahrungen mit Datenbanksystemen wie MS SQL Server und PostgreSQL
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement, insbesondere im Hochschulbereich
  • Erfahrungen im Berichtswesen, idealerweise im Hochschulbereich
  • Grundkenntnisse in der Schnittstellenentwicklung
  • Kenntnisse in Business-Intelligence-Softwarelösungen, wie IBM Cognos Analytics
  • Vertrautheit mit relevanten Gesetzen und Vorschriften, wie der DSGVO und dem Hochschulgesetz
  • Strategisches und konzeptionelles Denken zur Unterstützung von Datenanalysen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert

Benefits

  • Attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familiengerechte Arbeitsumgebung
  • Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsmanagement
  • Hochschulsport

Kontakt

Herr Andrej Machno

Tel: 00493455521337

Email: andrej.machno@rektorat.uni-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de