Ausbildung­2026­{Industriekaufmann/-frau}

FLANSCHENWERK BEBITZ GMBH
06420 Könnern Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Flanschenwerk Bebitz GmbH sucht für das Ausbildungsjahr 2026 zwei engagierte Auszubildende zum Industriekaufmann/-frau. In einer dualen Ausbildung (Betrieb + Berufsschule) erlernst du die betrieblichen Prozesse im Einkauf, Verkauf, Versand und Buchhaltung. Voraussetzungen sind ein erweiterter Realschulabschluss sowie gute Noten in Deutsch, Englisch, Mathematik und Informatik. Werde Teil eines freundlichen und kompetenten Teams und starte deine Karriere in einem international agierenden Unternehmen!

Aufgaben

  • Betriebliche Prozesse im Einkauf kennenlernen und steuern
  • Betriebliche Prozesse im Verkauf kennenlernen und steuern
  • Betriebliche Prozesse im Versand kennenlernen und steuern
  • Betriebliche Prozesse in der Buchhaltung kennenlernen und steuern
  • Tätigkeiten am PC ausüben
  • Praktische Kenntnisse in der Produktion und dem Verkauf von Produkten erwerben

Anforderungen

  • Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik sind erforderlich
  • Erfahrungen mit MS-Office und weiteren relevanten Softwareanwendungen sind wünschenswert
  • Verständnis für betriebliche Prozesse im Einkauf, Verkauf und Buchhaltung
  • Fähigkeit zur Analyse und Auswertung von Daten am PC
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig für die Zusammenarbeit im Unternehmen
  • Interesse an der Herstellung und dem Verkauf von technischen Produkten
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft in verschiedenen Bereichen des Unternehmens
  • Organisatorische Fähigkeiten zur Steuerung und Überwachung von Prozessen

Benefits

  • Ausbildung
  • Gute Arbeitsbedingungen
  • Aus- und Fortbildung

Kontakt

Frau Buch

Tel: 0049347140402

Email: bewerbung@bebitz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de