Praktisches­Jahr­in­der­Orthopädie­und­Unfallchirurgie
Über diesen Job
Erleben Sie Ihr Praktisches Jahr in der Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Burgenlandkreis GmbH! Hier erwartet Sie eine umfassende praktische Ausbildung durch erfahrene Ärzte, individuelle Betreuung und spannende Einsätze im OP sowie in der Inneren Medizin. Profitieren Sie von wöchentlichen Seminaren, kostenlosen Lehrmaterialien und einer attraktiven Vergütung von 649€ brutto. Gestalten Sie Ihre Ausbildung strukturiert und praxisorientiert an den Standorten Naumburg oder Zeitz und setzen Sie Ihr theoretisches Wissen direkt am Patienten um.
Aufgaben
- Anamneseerhebungen unter Anleitung durchführen
- Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses betreuen
- Diagnostik- und Therapiepläne erstellen
- Blutentnahmen durchführen
- Periphere Zugänge legen
- Verbandwechsel durchführen
- Epikrisen und Arztbriefe verfassen
- Als Assistenz im OP tätig sein
- An nicht invasiven diagnostischen Maßnahmen teilnehmen
- An wöchentlichen Seminaren und Lehrangeboten teilnehmen
- An speziellen Kursen wie Nahtkurs und Reanimationskurs teilnehmen
Anforderungen
- Umfassende praktische Ausbildung in der Orthopädie und Unfallchirurgie
- Fähigkeit zur Durchführung von Anamneseerhebungen und Visiten
- Kenntnisse in der Erstellung von Diagnostik- und Therapieplänen
- Erfahrung in praktischen Tätigkeiten am Patienten wie Blutentnahmen und Verbandswechsel
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Kenntnisse über anatomische und pathophysiologische Zusammenhänge
- Teilnahme an speziellen Seminaren und Kursen wie Naht- und Reanimationskurs
- Integration in die ärztlichen Teams des Klinikums
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Engagement
- Erfahrungen in der poststationären Nachsorge
Benefits
- Umfassende praktische Ausbildung
- Wöchentliche Seminarangebote
- Kostenlose Internetnutzung
- Kostenfreie Dienstkleidung
- Geldleistungen nach ÄApprO
- Elektronische Zeiterfassung
- Kinderbetreuungskostenübernahme
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de