Ausbildung­zum­Industrieelektriker­(w/m/d)­für­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Industrieelektriker (w/m/d) bei Actemium ab dem 01.08.2026! In einem familiären Team erlernst du, elektrische Systeme zu montieren, zu analysieren und instand zu halten. Profitiere von einer fairen Vergütung, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Übernahmequote. Wenn du handwerklich geschickt bist und gerne im Team arbeitest, dann bewirb dich jetzt und gestalte die industrielle Zukunft mit uns!
Aufgaben
- Elektrische Betriebsmittel montieren und anschließen
- Systeme messen, analysieren und ihre Sicherheit prüfen
- Anlagen und Systeme instand halten
- Wissen auf echten Baustellen anwenden
Anforderungen
- Du hast eine Ausbildung als Industrieelektriker abgeschlossen oder bist kurz davor, diese zu beginnen.
- Du bist handwerklich geschickt und hast bereits praktische Erfahrungen in technischen Berufen gesammelt.
- Du bist in der Lage, elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu prüfen.
- Du hast Kenntnisse in der Analyse und Messung von elektrischen Systemen und Anlagen.
- Du arbeitest gerne im Team und hast gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Du bist serviceorientiert und hast ein Interesse an technischen Lösungen.
- Du bist bereit, auf Baustellen zu arbeiten und dein Wissen praktisch anzuwenden.
- Du hast möglicherweise Erfahrung mit Instandhaltungsarbeiten an technischen Anlagen.
- Du bringst einen Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife mit.
- Du bist motiviert, an Weiterbildungsprogrammen teilzunehmen und dich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
Benefits
- Abwechslungsreiche Ausbildung
- Azubi-Prämienprogramm
- Betriebliche Altersvorsorge
- E-Learning
- Events
- Fairer Ausbildungsvergütung
- Fitnessstudio
- Gesundheitsvorsorge
- Hohe Übernahmequote
- Mitarbeitendenrabatte
- Nachhaltigkeit
- Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de