Ausbildung­Baugeräteführer:in­für­Großgleisbaumaschinen­2026

Deutsche Bahn AG
Königsborn (Biederitz)
Weiterbildung Firmenhandy Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Logistik
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG als Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen ab dem 01.09.2026 in Königsborn (Biederitz). In dieser 3-jährigen Ausbildung bedienst und reparierst du modernste Gleisbaumaschinen, unterstützt Gleisbautrupps und erlernst wichtige Fertigkeiten in Metallverarbeitung und Mechanik. Du solltest einen anerkannten Schulabschluss und mindestens Deutschkenntnisse auf B2-Niveau haben. Profitiere von zahlreichen Benefits, wie Freifahrten und einem Zuschuss von bis zu 350 € monatlich.

Aufgaben

  • Baugeräte und Gleisbaumaschinen führen
  • Große Baugeräte bedienen und reparieren
  • Gleisbautrupps unterstützen und für die Sicherheit des Schienenverkehrs sorgen
  • Gleisbereich vermessen
  • Schotter im Gleisbett erneuern
  • Neue Schienen einsetzen
  • Grundfertigkeiten in Metallverarbeitung erlernen
  • Grundfertigkeiten in Mechanik erlernen
  • Grundfertigkeiten in Motorentechnik erlernen
  • Grundfertigkeiten in Pneumatik erlernen
  • Grundfertigkeiten in Hydraulik erlernen
  • Führerschein Klasse B erwerben
  • Prüfung zum Bagger- und Laderfahrer absolvieren

Anforderungen

  • Fähigkeiten im Führen und Bedienen von Baugeräten und Gleisbaumaschinen
  • Kenntnisse in Metallverarbeitung und Mechanik
  • Verständnis von Motorentechnik, Pneumatik und Hydraulik
  • Teamarbeit und Engagement für Sicherheitsstandards
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit und bundesweiten Einsätzen
  • Gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
  • Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Ausbildung zum Bagger- und Laderfahrer
  • Vermessung des Gleisbereichs und Schieneninstallation

Benefits

  • Mobiles Endgerät
  • Freifahrten
  • Fahrvergünstigungen
  • Zuschuss

Kontakt

Tel: 030586020920

Email: konzernportal@deutschebahn.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de