ProjektmanagerIn­(m/w/d)­im­ambulanten­Gesundheitswesen

Med:on Mvz
Stendal, Weißenfels, Kemberg, Leipzig, Prittitz, Teuchern
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wir suchen eine*n ProjektmanagerIn (m/w/d) für den ambulanten Bereich in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, um unser wachsendes Team in einem der größten medizinischen Versorgungszentren Deutschlands zu verstärken. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Umsetzung von Standortentwicklungsprojekten, die Koordination von Projektbeteiligten sowie das Stakeholder-Management. Ideale Kandidat*innen bringen Erfahrung im Projektmanagement, besonders im Gesundheitswesen, sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeiten mit. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, einem strukturierten Einarbeitungskonzept und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten in einem offenen und unterstützenden Arbeitsumfeld.

Aufgaben

  • Eigenständige Planung, Organisation und Umsetzung von Standortentwicklungsprojekten wie Renovierungen, Investitionen, Zusammenlegungen oder Umzügen
  • Koordination aller Projektbeteiligten durch Abstimmung mit internen Abteilungen sowie externen Dienstleistern
  • Stakeholder-Management als Kommunikationsschnittstelle zwischen Regionalmanagement, Standortmitarbeitenden, Dienstleistern und Teams in der Verwaltung
  • Überwachung von Zeitplänen, Budgets und Qualität
  • Laufende Information und Abstimmung mit der zuständigen Regionalmanagerin

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Gesundheitswesen, Projektmanagement oder Betriebswirtschaft
  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im ambulanten Gesundheitswesen
  • Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeiten zur effektiven Projektumsetzung
  • Sicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit im Team
  • Flexibilität und Reisebereitschaft innerhalb der Region Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt
  • Führerschein Klasse B für regelmäßige Reisen zu Projektstandorten
  • Hands-on-Mentalität für praktische und sofortige Problemlösungen
  • Kompetenzen im Stakeholder-Management und in der Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen

Benefits

  • Attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Dienstfahrradleasing
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Offene Willkommenskultur

Kontakt

Tel: 0361262619111

Email: patient@med-on-mvz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de