Oberarzt­(m/w/d)­für­Psychiatrie­und­Psychotherapie­I­Schwerpunkt:­Gerontopsychiatrie
Über diesen Job
Wir suchen einen engagierten Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie für das Fachklinikum Uchtspringe. Die Stelle ist unbefristet und ab sofort zu besetzen. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, attraktiver Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in einer Klinik, die sich der ganzheitlichen Behandlung älterer Menschen widmet. Genießen Sie die Vorteile einer guten Infrastruktur und Freizeitangebote in der malerischen Altmark, nahe den Metropolregionen Berlin, Hannover und Hamburg.
Aufgaben
- Klinisch psychiatrisch behandlungsbedürftige ältere Menschen aufnehmen und behandeln
- Ganzheitliche Behandlungsansätze für Demenzen und Verhaltensauffälligkeiten umsetzen
- Therapeutische Maßnahmen bei Depressionen des höheren Lebensalters durchführen
- Behandlung von schizophrenen und paranoiden Psychosen sicherstellen
- Anpassungsstörungen im Alter behandeln
- Folgezustände bei Suchtkrankheiten im höheren Lebensalter therapieren
- Angst- und Zwangserkrankungen diagnostizieren und behandeln
- Hirnleistungsstörungen aller Schweregrade behandeln
- Existierende Behandlungskonzepte gestalten und weiterentwickeln
- Wertschätzende und klinikübergreifende Kommunikation pflegen
- Führungserfahrung in der klinischen Umgebung einbringen und ausbauen
Anforderungen
- Abgeschlossene fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie ist erforderlich.
- Hervorragende Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind eine Grundvoraussetzung.
- Erste Führungserfahrung im medizinischen Bereich wäre von Vorteil.
- Fähigkeit zur wertschätzenden und interdisziplinären Kommunikation ist wichtig.
- Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten.
- Offenheit für individuelle Karriereplanung und berufliche Weiterentwicklung.
- Kenntnisse über Demenzen, Depressionen und psychotische Störungen im Alter sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Arbeit mit älteren Patienten und deren spezifischen Bedürfnissen.
- Fähigkeit zur Teamarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld.
- Verständnis für klinische Strukturen und Entscheidungsprozesse in einer Fachklinik.
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- Wohnungshilfe
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de