Ausbildung­zum­Holzbearbeitungsmechaniker­(m/w/d)­2026­{Holzbearbeitungsmechaniker/in}
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) bei HBS Berga GmbH & Co. KG ab dem 01.08.2026. Lerne in einem der größten Unternehmen der europäischen Holzindustrie, wie du elektrische Produktionsanlagen installierst, wartest und reparierst. Du erhältst eine individuelle Betreuung, einen maßgeschneiderten Ausbildungsplan und eine 100%ige Übernahmegarantie bei entsprechender Leistung. Interesse an Technik und handwerklichem Geschick? Dann bewirb dich jetzt!
Aufgaben
- Elektrische Produktionsanlagen installieren, warten und reparieren
- Kommunikations- und Beleuchtungstechnik einrichten
- Fehleranalyse durchführen und Störungen beseitigen
- Systeme und Sicherheitseinrichtungen programmieren, konfigurieren und prüfen
- Zu Beginn der Ausbildung die Grundlagen erlernen
Anforderungen
- Handwerkliches Geschick in der Holzbearbeitung und im Umgang mit technischen Geräten
- Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, einschließlich Installation und Wartung elektrischer Anlagen
- Fähigkeit zur Fehleranalyse und Störungsbeseitigung in technischen Systemen
- Verständnis für mathematische und physikalische Grundlagen, die in der Holzbearbeitung Anwendung finden
- Interesse und Kenntnisse in Informatik, insbesondere in der Programmierung und Konfiguration von Systemen
- Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit in der Arbeit mit technischen Geräten
- Geduld und Ausdauer bei der Durchführung von Aufgaben und im Lernprozess
- Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen in der Produktion
- Interesse an fachbezogener Theorie und Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und aktiven Teilnahme an der Ausbildung
Benefits
- Einführungstage
- Persönliche Betreuung
- Individueller Ausbildungsplan
- Prüfungsvorbereitung
- 100%ige Übernahme
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de