Scientist­Protein­Biochemistry­(m/w/d)­im­Bereich­Precision­Capturing
Über diesen Job
Werde Teil des innovativen Teams bei Navigo Proteins GmbH als Scientist Protein Biochemistry (m/w/d) im Bereich Precision Capturing. Nutze deine Kenntnisse in Protein Engineering und biochemischen Analysen, um maßgeschneiderte Lösungen für biotherapeutische Anwendungen zu entwickeln. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und einer positiven Work-Life-Balance in einem dynamischen, internationalen Umfeld. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft der Biotechnologie mit uns!
Aufgaben
- Nutzung von AI und machine learning tools im Bereich Protein Engineering
- Entwicklung, Planung und Durchführung diverser chromatographischer Verfahren zur Proteinreinigung
- Durchführung von biochemischen Methoden zur Charakterisierung der gereinigten Proteine
- Planung und Durchführung von Experimenten zur Bindungsanalytik von Proteinen
- Entwicklung und Durchführung von Immobilisierungsstrategien von Affinitätsliganden
- Einhaltung und kontinuierliche Verbesserung der internen Qualitätsstandards und Arbeitsabläufe
- Auswertung und Dokumentation von Ergebnissen mit elektronischer Datenbank
- Erstellung von SOPs
- Protokollerstellung und Präsentation der Arbeiten in Team- und Projektmeetings
- Fachliche und disziplinarische Betreuung von Technischen Assistent*innen
Anforderungen
- Erfolgreicher Abschluss in Biologie, Biotechnologie, Biochemie oder vergleichbarem Fachgebiet mit fundierten proteinchemischen Kenntnissen
- Erfahrung in der Nutzung von KI und Machine Learning Tools im Bereich Protein Engineering
- Fähigkeit zur Entwicklung, Planung und Durchführung chromatographischer Verfahren zur Proteinreinigung
- Kompetenz in biochemischen Methoden zur Charakterisierung gereinigter Proteine, einschließlich Spektroskopie und HPLC
- Kenntnisse in Bindungsanalytik von Proteinen, wie SPR, BLI und ELISA
- Erfahrung in der Entwicklung von Immobilisierungsstrategien für Affinitätsliganden
- Hohes Interesse an biotechnologischen Anlagen und neuen Methoden
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung in der Erstellung von SOPs
- Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Führungskompetenzen
- Ergebnisorientierte, gut strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit hoher Flexibilität
- Relevante Berufserfahrung in der Industrie und biotechnologischen Analytik von Vorteil
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Gehaltsextras
- Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office
- Flache Hierarchien
- Work-Life-Balance
- Job Bike
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsveranstaltungen
- Teamevents
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de