Ausbildung­zum­Mechatroniker­(m/w/d)­{Mechatroniker/in}
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) bei VKK Standardkessel Service Köthen GmbH! In einer praxisnahen Ausbildung über 3,5 Jahre lernst du alles über Elektro-, Pneumatik- und Steuerungstechnik sowie die Wartung und Inbetriebnahme komplexer Kesselanlagen. Du profitierst von einem modernen Arbeitsplatz, flachen Hierarchien und hervorragenden Übernahmemöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld!
Aufgaben
- Grundlagen der Elektro-Pneumatik- und Steuerungstechnik erlernen
- Komplexe mechanische, elektrische und elektronische Komponenten montieren
- Dampf-Heiß-Wasserkesselanlagen und dazugehörige Ausrüstungen in Betrieb nehmen
- Wartung von Dampf-Heiß-Wasserkesselanlagen durchführen
- Inspektionen von Dampf-Heiß-Wasserkesselanlagen durchführen
- Eigenverantwortliche Aufgaben im Rahmen der Ausbildung übernehmen
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in Elektro-, Pneumatik- und Steuerungstechnik zur Wartung und Optimierung komplexer Systeme
- Fähigkeit zum Montieren von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten in technischen Anlagen
- Erfahrung in der Inbetriebnahme, Wartung und Inspektion von Dampf- und Heißwasserkesselanlagen
- Gutes mathematisches und physikalisches Verständnis für technische Berechnungen und Analysen
- Handwerkliches Geschick und technische Affinität für die Arbeit an komplexen Maschinen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit für die Zusammenarbeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Erste Erfahrungen im Umgang mit PC und relevanter Software zur Unterstützung technischer Aufgaben
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Fahrtkostenerstattung
- Flache Hierarchien
- Gute Übernahmemöglichkeiten
- Moderne Arbeitsplatz
- Praxisnahe Ausbildung
- Weiterqualifizierungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de