Stellvertretende­Schulleitung­(m/w/d)

Wbs Coding School
Halle (Saale)
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Hybrid Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die WBS SCHULEN in Halle (Saale) suchen wir eine engagierte stellvertretende Schulleitung (m/w/d) in Vollzeit. Gestalten Sie den Schulbetrieb im Bereich Pflege aktiv mit und entwickeln Sie Curriculum sowie Lernkultur weiter. Ihr Profil umfasst eine Hochschulbildung in Pflegewissenschaften oder ähnlichem sowie Erfahrung in einer leitenden Position. Freuen Sie sich auf eine kollegiale Zusammenarbeit, attraktive Benefits und eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wachsenden Team.

Aufgaben

  • Erfolgreichen Betrieb der WBS SCHULEN in Halle (Saale) gemeinsam mit der Schulleitung gewährleisten
  • Vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit mit dem Schulteam fördern
  • Am Schulentwicklungsprozess mitwirken und die Schulen qualitativ weiterentwickeln
  • Mit internen und externen Kooperationspartner:innen zusammenarbeiten und Kontakte zu Aufsichtsbehörden und Verbänden pflegen
  • An Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit mitwirken
  • Einhaltung der Vorgaben von Qualitätsmanagement und Schulrecht sicherstellen
  • Handlungsorientierten Unterricht nach landesrechtlichen Vorgaben und dem schuleigenen pädagogischen Konzept planen und gestalten
  • Sicherstellen, dass der Transfer der Theorie in die Praxis erfolgreich ist
  • Professionelle Handlungskompetenz sowie persönliche Kompetenzen der Lernenden stärken
  • Transparente, kompetenzorientierte Leistungsfeststellungen durchführen und bei den Abschlussprüfungen mitwirken

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Pflegewissenschaften, Pflegepädagogik oder Medizinpädagogik sowie Lehramt an berufsbildenden Schulen in Pflege und Gesundheit
  • Erfahrung in einer leitenden Position, z.B. Fachbereichsleitung, in einer Schule oder Bildungseinrichtung
  • Mindestens zwei Jahre Unterrichtserfahrung an einer Berufsfachschule mit Kenntnissen in der Schulentwicklung
  • Hohe Kommunikations- und Lösungskompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Empathie und Einfühlungsvermögen zur Unterstützung der Lernenden und des Teams
  • Versiert im Umgang mit MS Office und IT-Affinität zur digitalen Unterstützung im Schulalltag
  • Organisationstalent mit der Fähigkeit, zielorientiert und selbstständig zu arbeiten
  • Interesse an der Weiterentwicklung von Curricula und Schulprojekten sowie an selbstorganisiertem Lernen
  • Kompetenz in der Erstellung von Lernsituationen und in der Lernfeldarbeit
  • Fähigkeit zur Entwicklung einer teambasierten Lernbegleitung und zur Förderung der professionellen Handlungskompetenz

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Vertrauensarbeitszeit
  • Sabbatical
  • Europäische Arbeitsmöglichkeiten
  • Homeoffice
  • Fitness-Challenges
  • Jobrad
  • Mentale Gesundheit
  • Vegetarische Bio-Lebensmittel
  • Ergonomische Arbeitsplatzausstattung
  • Coachingangebote
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Bezahlter Sonderurlaub
  • Rabatte
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahresfeiern
  • Teamevents
  • Yoga-Retreats
  • Drei Weiterbildungstage
  • Digitale Lernplattform

Kontakt

Tel: 004930921095200

Email: info@wbscodingschool.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de