Praktisches­Jahr­in­der­Notaufnahme

Leistungsgerechte Vergütung Kantine und Essenszuschüsse Gestellte Arbeitskleidung Weiterbildung Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Carl-von-Basedow-Klinikum bietet ein 48-wöchiges Praktisches Jahr für Medizinstudierende an, bei dem Sie in die täglichen Abläufe der Kliniken integriert werden und Ihre medizinischen Kenntnisse unter fachärztlicher Anleitung praktizieren. Sie profitieren von einer umfassenden Ausbildung mit kostenlosen Leistungen wie Mittagsverpflegung, Internet und Dienstkleidung sowie von individueller Betreuung durch Mentoren und interdisziplinären Austausch. Das Angebot umfasst zudem Weiterbildungsseminare, spezielle Kurse wie EKG- und Sonographie-Training sowie Nebenverdienstmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Krankenheiten an Patienten diagnostizieren und behandeln
  • Operationen im Rahmen der Chirurgie durchführen
  • Interventionen an Patienten vornehmen
  • EKG-Auswertungen im Rahmen von Kursen trainieren
  • Sonographie und Endoskopie anwenden
  • Lehrvisiten mit Fachärzten durchführen
  • Röntgendemonstrationen zur Diagnostik zeigen
  • Praktische Erfahrungen durch 'Learning by doing' auf Stationen sammeln
  • Klinische Fähigkeiten in innerer Medizin und Chirurgie vertiefen
  • Abläufe im Klinikum, einschließlich Diagnostik, OP und Interventionen, eigenständig umsetzen
  • Vierteljährliche PJ-Fragestunden mit Geschäftsführer und Ärztlichem Direktor besuchen
  • Wissenschaftliche Bibliothek des Klinikums nutzen
  • Fortbildungsveranstaltungen der Kliniken besuchen
  • ärztliche Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaft nutzen

Anforderungen

  • Fachkenntnisse in der Anwendung medizinischer Kenntnisse am Patienten und vertiefte Kenntnisse in Diagnostik, Operationen und Interventionen
  • Fähigkeit zur Integration in den klinischen Alltag und Teamarbeit sowie interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von EKGs, Sonographie und Endoskopie
  • Fähigkeit zur Theorie-Praxis-Kombination und Weiterbildung durch Seminare und Fortbildungsveranstaltungen
  • Fachkenntnisse in der Patientenversorgung und klinischen Entscheidungsfindung
  • Fähigkeit zur individuellen Betreuung und Mentoring durch erfahrene Ärzte
  • Kenntnisse in der Nutzung wissenschaftlicher Bibliotheken und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fähigkeit zur strukturierten Teilnahme an Lehrvisiten und Röntgendemonstrationen

Benefits

  • Aufwandspauschale
  • Mittagsverpflegung
  • Internetnutzung
  • Dienstkleidung
  • Mentor
  • PJ-Fragestunde
  • Bibliotheksnutzung
  • Nebenverdienstmöglichkeiten

Kontakt

Tel: 03461270

Email: info@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de