Fachprojektleiter­Bodenmanagement-Quantity-Surveyor(m/w/d)
Über diesen Job
Als Fachprojektleiter Bodenmanagement-Quantity-Surveyor (m/w/d) bei PMP Projektmanagement GmbH sind Sie verantwortlich für die Kostenplanung und -verfolgung von Bauleistungen sowie die Erstellung projektbezogener Kosten-Reportings. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit und verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung im Tief- und Infrastrukturbau. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Vergütung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und die Mitarbeit an spannenden Großprojekten in einem wertschätzenden und modernen Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Kostenplanung und Kostenverfolgung der Bauleistungen aggregieren
- Projektbezogenes Kosten-Reporting in Abstimmung mit Projektleitung und Bauüberwachung erstellen und pflegen
- Aufmaßblätter, Abschlagsrechnungen und Abrechnungsunterlagen nach VOB prüfen
- RIB iTWO zur Prüfung und Auswertung von Mengen und Abrechnungen nutzen
- Beratung zur Minimierung von Kostenüberschreitungen und Optimierung von Kostenstrukturen durchführen
- Materialmengen, insbesondere bei Leitungszonen und Kabelleerrohren, überprüfen
- Abstimmung mit Auftragnehmern, Fachbauleitern und weiteren Beteiligten der Aufmaß- und Rechnungsprüfung
- Einhaltung vertraglicher Zahlungsbedingungen kontrollieren und Projektabrechnungen verwalten
- Dokumentation des Bauablaufs, z. B. digitale Bautagesberichte, kontrollieren
- Unterstützung bei der Erstellung und Prüfung von Aufmaßen der ausführenden Unternehmen leisten
- Rechnungsprüfungsergebnisse mit Auftragssummen und Nachträgen vergleichen
- Wertanalysen und Kosten-Nutzen-Analysen durchführen
- Behinderungsanzeigen und Mehrkostenforderungen prüfen
- Beratung der Projektleitung zu Kosten-, Termin-, Qualitäts- und Risikofaktoren anbieten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Tief- und Infrastrukturbau, insbesondere in Großprojekten
- Fundierte Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/B)
- Sicherer Umgang mit RIB iTWO und CAD-Software zur Kostenverfolgung und Mengenermittlung
- Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise zur Kosten-Nutzen-Analyse
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten
- Fähigkeit zur Kostenüberwachung, Rechnungsprüfung und Erstellung projektbezogener Kosten-Reportings
- Verständnis für Bauabläufe und deren vertragliche Auswirkungen
- Erfahrung in der Beratung zur Minimierung von Kostenüberschreitungen
- Kontrolle der Einhaltung vertraglicher Zahlungsbedingungen und Verwaltung von Projektabrechnungen
Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gleitzeit
- Teilzeitmöglichkeiten
- Mobile Arbeit
- Attraktive Vergütung
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Transparente Gehaltsentwicklung
- Weiterbildung
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Abwechslungsreiche Projekte
- Moderne Arbeitsumgebung
- Flache Hierarchien
- Wertschätzendes Miteinander
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de