Schlossermeister­(m/w/d)
Über diesen Job
Die STORK Umweltdienste GmbH sucht einen Schlossermeister (m/w/d) zur Leitung der Schlosserei mit 12 Mitarbeitern in Magdeburg. Sie bringen einen Meisterbrief, Führungserfahrung und ein hohes Maß an Verantwortung mit? In dieser Position sind Sie für die Organisation, Planung und Durchführung sämtlicher Schlosserarbeiten sowie die Instandhaltung der Produktionsanlagen verantwortlich. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen mit attraktiven Benefits und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben
- Organisatorische und disziplinarische Leitung der Abteilung Schlosserei übernehmen
- Kapazitäts- und Personalplanung der Abteilung durchführen
- Dienstpläne für die Werkstattschlosser erstellen
- Material- und Werkzeugbedarf anzeigen und die Werkstatt sowie Baustellen organisieren
- Planung, Organisation und Durchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten verantworten
- Inspektion, Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen durchführen
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung durchführen
- Reparaturen, Umrüstungen und Wartungen von Maschinen und Anlagen durchführen
- Anfertigung und Instandhaltung betriebstechnischer Einrichtungen, Maschinen, Geräte und Anlagen sicherstellen
- Inbetriebnahme von Maschinen und Geräten durchführen
- Sicherheitsvorschriften überwachen und verantwortungsbewusst einhalten
Anforderungen
- Meisterbrief in Betriebsschlosser, Schlosser oder Industriemeister Metall erforderlich, um umfangreiche Fachkenntnisse in der Metallbearbeitung nachzuweisen.
- Führungserfahrung ist notwendig, um ein Team von Schlossern effektiv leiten und motivieren zu können.
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist essenziell für die Organisation und Durchführung von Schlosserarbeiten.
- Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig, um in einem dynamischen Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein.
- Führerschein Klasse B ist erforderlich, zusätzliche Qualifikationen wie Gabelstapler- und Kranschein sind von Vorteil.
- Kenntnisse in Umwelt- und Arbeitssicherheit sind entscheidend, um Sicherheitsvorschriften verantwortungsbewusst einzuhalten.
- Erfahrung in der Wartung, Instandhaltung und Fehlersuche von Produktionsanlagen ist erforderlich für die Optimierung der Betriebsabläufe.
- Kapazitäts- und Personalplanung sind wichtig für die effiziente Organisation des Schlosserteams und der Werkstatt.
- Kenntnisse im Stahlbau sind erforderlich für die Planung und Durchführung von Neubauprojekten.
- Material- und Werkzeugbedarf zu organisieren ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf in der Werkstatt und auf Baustellen.
Benefits
- Kurze Entscheidungswege
- Stabilität
- Sicherheit
- Wertschätzung
- Hohe Eigenverantwortung
- Moderne Arbeitsplätze
- Familiäre Arbeitsatmosphäre
- Sonderprämiensystem
- Kita-Zuschuss
- Massage-Zuschuss
- Fitness-Zuschuss
- Kantinenversorgung
- Präventionsmaßnahmen
- Betriebsarzt
- Beteiligung Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de