Oberarzt­(w/m/d)­des­Zentrums­Unfallchirurgie­und­Orthopädie

Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für das Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie in Magdeburg suchen wir einen engagierten Oberarzt (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit, der bereit ist, sein Fachwissen in einer kollegialen Umgebung einzubringen. Sie übernehmen Verantwortung für die Implementierung von Qualitätsstandards und optimieren Prozesse, während Sie das Team in einer modernen, interdisziplinären Arbeitsweise unterstützen. Neben einer leistungsgerechten Vergütung und attraktiven Altersvorsorge erwarten Sie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Traumazentrum. Bewerben Sie sich bis zum 15.10.2025 und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Unfallchirurgie!

Aufgaben

  • Qualitätsstandards nach Struktur- und Leitlinienvorgaben sicherstellen und implementieren
  • Prozess- und Arbeitsabläufe optimieren
  • Medikolegal belastbare Patientendokumentation unterstützen
  • Patientenorientierte Personaleinsatzplanung unterstützen
  • Am Fach- und Oberarztdienstsystem der Abteilung teilnehmen
  • Moderne Behandlungspfade und Spezialsprechstunden reorganisieren
  • Digitalisierungsprozesse an den Schnittstellen unterstützen
  • Organisatorische und fachliche Weiterentwicklung des Zentrums fördern
  • Operative Erfahrungen in der Frakturendoprothetik einbringen
  • Differenzierte operative Versorgung periprothetischer Frakturen durchführen

Anforderungen

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzweiterbildung in spezieller Unfallchirurgie und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz in einem multikulturellen Team
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement zur Wahrung abteilungsrelevanter Interessen
  • Erfahrung in der Kindertraumatologie und Anforderungen für den stellvertretenden D-Arzt
  • Nachweisliche operative Erfahrungen in der Frakturendoprothetik und Behandlung periprothetischer Frakturen
  • Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Fähigkeit zur Implementierung von Qualitätsstandards und Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Kompetenz in der digitalen Transformation und Unterstützung moderner Behandlungspfade
  • Starker Teamgeist und konstruktiver Führungsstil zur Förderung des Miteinanders
  • Organisatorisches Geschick zur Planung und Durchführung von Personaleinsatzmodellen

Benefits

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Attraktive Altersvorsorge
  • Förderliches Umfeld
  • Professionelles Umfeld
  • Kollegiales Umfeld
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Zertifiziertes Traumazentrum
  • Zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum
  • Vielfältige Freizeitangebote
  • Hervorragende Wohnmöglichkeiten

Kontakt

Herr PD Dr. med. Jörg Franke

Tel: 03917914401

Email: joerg.franke@klinikum-magdeburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de