Zollausbildung­gehobener­Dienst­2027­{}

Hauptzollamt Magdeburg
39126 Magdeburg Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starten Sie Ihre Karriere im gehobenen Dienst der Zollverwaltung mit einem dualen Studium am Hauptzollamt Magdeburg! Bewerben Sie sich online und reichen Sie Ihre Unterlagen bequem im PDF-Format ein. Die Zollverwaltung legt Wert auf Chancengleichheit und fördert gezielt die Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Menschen. Nutzen Sie die Möglichkeit, eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Bereich zu erhalten und gestalten Sie aktiv die Zollverwaltung von morgen!

Aufgaben

  • Online-Bewerbungsverfahren der Zollverwaltung durchlaufen
  • Registrierung im Karriereportal der Bundesverwaltung durchführen
  • Persönliche Daten im Karriereportal umfassend erfassen
  • Bewerbungsunterlagen im pdf-Format erstellen
  • Bewerbungsanschreiben digital ausfüllen oder beilegen
  • Tabellarischen Lebenslauf beifügen
  • Kopie sämtlicher Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse beifügen
  • Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bei noch nicht erworbenem Schulabschluss beifügen
  • Nachweise über Berufsausbildung oder berufliche Tätigkeiten beilegen
  • Ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises beifügen
  • Ggf. Kopie des Zulassungs- beziehungsweise Eingliederungsscheins beifügen
  • Einverständniserklärung aller gesetzlichen Vertreter/innen bei Bedarf vorlegen
  • Unterlagen am Ende des Bewerbungsvorgangs im Karriereportal hochladen

Anforderungen

  • Kenntnisse im Bereich Zollrecht und Zollabwicklung sind unerlässlich, um die Vorschriften und Verfahren in der Zollverwaltung zu verstehen.
  • Fähigkeit zur digitalen Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen im PDF-Format, inklusive Lebenslauf und Zeugnissen.
  • Vertrautheit mit den Datenschutzbestimmungen und dem Umgang mit persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
  • Kompetenz in der Kommunikation, um effektiv mit verschiedenen Ansprechpartnern und Bewerbern zu interagieren.
  • Kenntnisse in der beruflichen Gleichstellung und Inklusion, um die Vielfalt in der Zollverwaltung zu fördern.

Benefits

  • Berufliche Gleichstellung
  • Inklusion
  • Frauenförderung
  • Schwerbehindertengerechte Beschäftigung

Kontakt

Herr Köhn

Tel: 004939150741228

Email: bewerbung.hza-magdeburg@zoll.bund.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de