Ausbildung­als­Industriekaufmann­-kauffrau(m/w/d)­2026­{Industriekaufmann/-frau}

Ferdinand Wesling GmbH & Co. KG
39418 Staßfurt Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk Kundenservice Vertrieb und Verkauf
Mehr erfahren

Über diesen Job

Ferdinand Wesling GmbH & Co. KG bietet ab 01. August 2026 in Staßfurt eine Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau an. Als zukünftiger Auszubildender (m/w/d) lernst du in der Produktion von Baustoffen und im Logistiksektor spannende Aufgaben im Bereich Geschäftsprozesse, Marketing, Beschaffung und Leistungsabrechnung kennen. Die dreijährige Ausbildung mit Berufsschule 1-2 Tage pro Woche sowie digitalem Berichtsheft ermöglicht eine individuelle Entwicklung. Du bringst Realschulabschluss, MS Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit mit – wir bieten faire Vergütung, Prüfungsvorbereitungskurse und feste Ansprechpartner. Bewirb dich bis zum Bewerbungsschluss mit vollständigen Unterlagen per E-Mail.

Aufgaben

  • Informationen und Kommunikationsstrategien entwickeln
  • Arbeitsabläufe optimieren und organisieren
  • Geschäftsprozesse analysieren und steuern
  • Marktanalysen durchführen und Verkaufsstrategien entwickeln
  • Integrative Unternehmensprozesse koordinieren
  • Materialien beschaffen und Bestände verwalten
  • Personalplanung und Personalentwicklung umsetzen
  • Leistungserstellung und Qualitätssicherung überwachen
  • Leistungsabrechnungen erstellen und prüfen
  • Fachaufgaben im Produktions- und Logistikbereich durchführen
  • Kundentransaktionen und Verträge bearbeiten
  • Daten und Fakten für Berichte strukturieren und dokumentieren
  • MS Office-Tools zur Erstellung von Berichten und Dokumenten nutzen

Anforderungen

  • Kenntnisse in der Verwaltung von Geschäftsprozessen und Märkten
  • Fähigkeit zur selbstständigen Bearbeitung komplexer Aufgaben
  • Grundkenntnisse in der Anwendung von MS Office-Programmen
  • Hohe Sorgfalt und Präzision bei der Bearbeitung von Dokumenten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in interdisziplinären Teams
  • Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und Lernbereitschaft
  • Kenntnisse in der Beschaffung und Bevorratung von Materialien
  • Fähigkeit zur Analyse von Marktdaten und strategischen Entscheidungsfindung
  • Grundlagenwissen in Personalmanagement und Arbeitsorganisation
  • Sicherheit im Umgang mit digitalen Tools und Berichtssystemen

Benefits

  • Faire Vergütung
  • Schulbuchkostenübernahme
  • Prüfungsvorbereitungskurskostenübernahme

Kontakt

Frau Lilli Greve

Tel: 050373045248

Email: lilli.greve@fw-wesling.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de