Betreuer*in­in­der­Seniorenhilfe­(w/m/d)
Über diesen Job
Die Evangelische Stiftung Neinstedt sucht eine/n Betreuer/in in der Seniorenhilfe für das diakonische Pflegeheim "Haus Hagental" in Gernrode. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet (Krankheitsvertretung) und umfasst 75% einer Vollzeitstelle (ca. 29 Stunden/Woche). Gesucht wird eine Person mit Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und einer abgeschlossenen Qualifikation gemäß SGB XI. Neben einer fairen Vergütung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland erwarten Sie 31 Tage Urlaub sowie Fortbildungsangebote und zahlreiche weitere Benefits. Bewerbungen sind bis zum 05.10.2025 willkommen.
Aufgaben
- Individuelle Begleitung und Betreuung der Senioren*innen
- Entwicklung und Organisation aktivierender Einzel- und Gruppenangebote
- Einfache Zuarbeiten zur Erstellung der individuellen Pflegeplanung
- Tägliche Dokumentation der Betreuungsaktivitäten
- Fördern der Lebensqualität und Zufriedenheit der Senioren*innen
Anforderungen
- Abgeschlossene Qualifikation gemäß 43b, 53c SGB XI für die Betreuung von Senioren
- Freude an der Begleitung und Unterstützung älterer und pflegebedürftiger Menschen
- Hohes Serviceverständnis und ausgeprägte Freundlichkeit im Umgang mit Bewohnern
- Hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit in einem sozialen Umfeld
- Einfache PC-Anwenderkenntnisse für Dokumentationszwecke
- Fähigkeit zur Entwicklung und Organisation aktivierender Angebote für Senioren
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit hilfsbedürftigen Personen
- Erfahrung in der individuellen Pflegeplanung und Dokumentation
- Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten im sozialen Bereich
Benefits
- 31 Tage Urlaub
- Faire Vergütung
- Schichtzulagen
- Sonderzahlungen
- Befristete Anstellung
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kinderzuschlag
- Zusatzrentenversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de