Referent*in­Fundraising­Mitgliederorientierung

Flexible Arbeitszeitregelungen Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Teilzeit Befristeter Vertrag Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie Teil des Evangelischen Kirchenkreises Halberstadt als Referent*in für Fundraising und Mitgliederorientierung in einer befristeten Teilzeitstelle (50 %, 19,5 Std./Woche). Ihr Aufgabenspektrum reicht von der Planung und Durchführung von Mitgliederbindungsmaßnahmen über die Erstellung von Werbemitteln bis hin zur Koordination von Workshops. Wir suchen eine kommunikative Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium und Erfahrung im Fundraising. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung in einem engagierten Team.

Aufgaben

  • Operatives Fundraising durchführen
  • Maßnahmen zur Mitgliederbindung konzipieren, erproben und umsetzen
  • Gemeindeübergreifende Kampagnen und Aktionen planen und durchführen
  • Vor Ort in Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen beraten
  • Workshops und Fortbildungen durchführen
  • Werbemittel, Mailings und Online-Inhalte erstellen
  • Mitgliederdatenbank pflegen und auswerten
  • Koordination und Moderation der Steuerungsgruppe durchführen
  • Einladungen und Abstimmungen mit Superintendentur, Kreiskirchenamt, Diakonie und Kirchengemeinden organisieren
  • Schnittstelle zum Landeskirchen-Fundraisingteam und diakonischen Fundraising-Akteuren sein
  • Projekt- und Sachmittel verwalten
  • Sachkostenzuschüsse nach Modellkirchenkreis-Vorgaben abrechnen
  • Abstimmung mit Rechnungswesen, Finanzen und Verwaltung sicherstellen

Anforderungen

  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Beratungsfähigkeit mit sicherem Auftreten
  • Starkes Organisationstalent und Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Erfahrung im Projektmanagement und Fundraising, idealerweise durch Fundraising-Akademie
  • Interesse an kirchlichen und diakonischen Prozessen, idealerweise Mitglied einer EKD-Gliedkirche
  • Abgeschlossenes Studium in Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Datenbank-Software
  • Führerschein Klasse B
  • Erfahrung in der Erstellung von Werbemitteln und Online-Inhalten
  • Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Workshops und Fortbildungen
  • Erfahrung in der Pflege und Auswertung von Mitgliederdatenbanken
  • Kompetenz in der Etatverwaltung und Abrechnung von Sachkostenzuschüssen
  • Erfahrung in der Moderation von Gruppen und Koordination von Terminen

Benefits

  • Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobile Arbeitsgestaltung
  • Intensives Einarbeitungsprogramm
  • Fachbegleitung
  • Fortbildung

Kontakt

Tel: 03941571738

Email: suptur@kirchenkreis-halberstadt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de