Mechaniker/­Schlosser­(m/w/d)­{Betriebsschlosser/in}

Firmenwagen Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die OPPM GmbH in Merseburg sucht einen Mechaniker/Schlosser (m/w/d) für verschiedene Baustellen in Süddeutschland. Zu den Aufgaben gehören die Montage und Demontage von Rohrleitungssystemen, Metall- und Blechbearbeitung sowie Wartungsarbeiten. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich, Erfahrung im Rohrleitungsbau und einen Führerschein der Klasse B mitbringen. Das Unternehmen bietet eine unbefristete Anstellung, überdurchschnittliches Gehalt, einen Firmen-PKW sowie zahlreiche Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Montage und Demontage von Rohrleitungssystemen und Baugruppen nach Zeichnungen durchführen
  • Allgemeine Schlossertätigkeiten ausführen
  • Metall- und Blechbearbeitung durchführen
  • Reparatur, Wartungsarbeiten und Austausch von Rohrleitungen durchführen
  • Rohre verlegen, schneiden und biegen
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten erstellen
  • Arbeiten nach Zeichnung ausführen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metallberuf ist Voraussetzung für diese Position.
  • Erfahrung im Rohrleitungsbau ist erforderlich, um die spezifischen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
  • Fähigkeit, technische Zeichnungen präzise zu lesen und umzusetzen, ist von großer Bedeutung.
  • Kenntnisse in der Metall- und Blechbearbeitung sind notwendig für die Durchführung der Schlossertätigkeiten.
  • Verantwortungsvolles und umsichtiges Arbeiten mit Weitblick ist essenziell für die Sicherheit am Arbeitsplatz.
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sind wichtige Eigenschaften für den Job.
  • Reisebereitschaft und Einsatzbereitschaft sind erforderlich, um verschiedene Baustellen zu erreichen.
  • Grundkenntnisse im Vorrichten sind von Vorteil für die Ausführung der Tätigkeiten.
  • Führerschein der Klasse B ist notwendig für die Mobilität zu den Baustellen.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig für die Zusammenarbeit im dynamischen Team.

Benefits

  • unbefristete Anstellung
  • überdurchschnittliches Gehalt
  • Leistungszulagen
  • Firmen-PKW
  • Einstiegsprämie
  • Höchstsatz an Verpflegungsgeld
  • professionelles Werkzeug
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • arbeitsmedizinische Vorsorge
  • vertrauensvolles Arbeitsklima
  • kurze Kommunikationswege
  • Ausstattung mit Arbeitskleidung
  • pünktliche Gehaltszahlung
  • strukturierte Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungen

Kontakt

Frau Alexandra Bonitz

Tel: 034612787316

Email: bonitz-alexandra@office-personal.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de