Schichtleiter­(m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen ab sofort einen engagierten Schichtleiter (m/w/d) in Halle (Saale), um unser innovatives und umweltfreundliches Energieunternehmen zu verstärken. In dieser unbefristeten Position sind Sie verantwortlich für die Anleitung und Entwicklung des Schichtteams sowie die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Kraftwerksbetriebs. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene technische Ausbildung in der Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation, gepaart mit Berufserfahrung und Kenntnissen der energierechtlichen Vorschriften. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungssystem, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Weiterbildungs- sowie Gesundheitsangeboten. Bewerben Sie sich bis zum 05.12.2025 auf unserer Webseite!
Aufgaben
- Schichtteam anleiten und entwickeln, um optimale Leistung und Zusammenarbeit sicherzustellen
- Neue Mitarbeitende im Schichtbetrieb einweisen und ausbilden
- Führungskräfte in arbeitsorganisatorischen Themen unterstützen
- Ordnungsgemäßen Kraftwerksbetrieb nach allgemeinen Anweisungen und speziellen Vorschriften sicherstellen
- Betriebsverantwortung als Anlagenverantwortlicher wahrnehmen
- Anlagenbetreuung je nach Kraftwerksstandort durchführen, einschließlich Umwälzpumpenanlagen und Kraftwerksblöcke im GuD-Betrieb
- Sofortmaßnahmen bei Betriebsabweichungen und Betriebsstörungen festlegen und entscheiden
- Koordination aller notwendigen Abstimmungen und Kommunikation der Ergebnisse übernehmen
- Einhaltung des abgestimmten Kraftwerkeinsatzplans sicherstellen
- Funktionsprüfungen unter Berücksichtigung der Kraftwerkseinsatzplanung durchführen und abstimmen
- Bei der Auswertung von Störungsmeldungen und der Ermittlung der Störungsursachen mitwirken
- Zugewiesene Mitarbeitende anleiten und beaufsichtigen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker in Energietechnik, Betriebstechnik oder Maschinentechnik
- Berufserfahrung im Bereich Kraftwerksbetrieb und -überwachung, insbesondere im Gas- und Dampfturbinenbetrieb
- Kenntnisse der nationalen und europäischen energierechtlichen Vorschriften
- Sehr gutes Verständnis anlagentechnischer Zusammenhänge und Prozesse im Energiesektor
- Fähigkeit zur Anleitung und Entwicklung von Schichtteams zur Optimierung der Leistung
- Kompetenz in der Durchführung und Abstimmung von Funktionsprüfungen und Störungsanalysen
- Erfahrung in der Einweisung und Ausbildung neuer Mitarbeiter im Schichtbetrieb
- Fähigkeit zur Koordination von Abstimmungen und Kommunikation im Betrieb
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Erwerb zusätzlicher Qualifikationen
- Starkes Engagement für Umweltschutz und Klimaneutralität im Energiesektor
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gruppenunfallversicherung
- Fahrrad-Leasing
- Kantinenzuschuss
- Kinderbetreuungszuschuss
- Mobilitätszuschuss
- Schulungen
- Coaching
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de