Praxisintegrierte­Ausbildung­Heilerziehungspflege­(w/m/d)

Marienborn Ggmbh
MARIENBORN Zülpich Frechen
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine praxisintegrierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger (w/m/d) bei MARIENBORN in Zülpich und Frechen! Unterstütze und fördere Menschen mit Behinderung in einem erfüllenden Beruf, der dir viel zurückgibt. Die dreijährige Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen und praktische Erfahrung, unterstützt durch eine Kooperation mit dem Nelly-Pütz-Berufskolleg. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!

Aufgaben

  • Menschen mit Behinderung fördern und unterstützen
  • Mit Ärzten, Krankenkassen und der Heimaufsicht zusammenarbeiten
  • Wissen im Bereich der Heilerziehungspflege täglich einbringen
  • Fachtheoretische und fachpraktische Ausbildungszeiten durchführen
  • Schultage und Praxistage innerhalb einer Woche abwechseln

Anforderungen

  • Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein für den Bereich der Heilerziehungspflege
  • Kenntnisse im sozialen und Gesundheitswesen, insbesondere in der Heilerziehungspflege
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenkassen und Aufsichtsbehörden
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der praxisintegrierten Ausbildung
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl verbal als auch schriftlich
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und fachlichen Entwicklung
  • Erfahrung in der Arbeit im sozialen Bereich oder relevanten Praktika
  • Organisationsfähigkeit und Planungskompetenz für die Ausbildungszeiten
  • Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Behindertenhilfe

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Lernmittelbereitstellung

Kontakt

Tel: 00492252835590

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de