Ausbildung­zum­Rohrleitungsbauer­2026­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) bei Omexom in Halberstadt zum 01. August 2026! Profitiere von attraktiven Vergütungen, spannenden Karriereperspektiven und modernen Arbeitsmitteln. In einer krisensicheren Branche erlernst du alles über Erdbewegungsmaschinen, Rohrsysteme und Baugruben. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Interesse an Technik mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
- Berufsschule besuchen, um theoretische Grundlagen zu Bodenarten und Böschungen zu erlernen
- Umgang mit Erdbewegungsmaschinen lernen
- Baugruben ausschachten und absichern
- Erdbewegungsmaschinen bedienen
- Hausanschlüsse für Gas und Wasser herstellen
- Druckrohrleitungen verlegen
- Verschiedene Rohrsysteme durch Schweißen, Löten und Kleben verbinden
- Höhenmessungen durchführen
- Wartungsarbeiten übernehmen
- Oberflächen nach Aufgrabungen wiederherstellen
Anforderungen
- Du hast Kenntnisse im Umgang mit Erdbewegungsmaschinen und kannst Baugruben sicher ausschachten und absichern.
- Du bist vertraut mit der Herstellung von Hausanschlüssen für Gas und Wasser sowie der Verlegung von Druckrohrleitungen.
- Du hast Erfahrungen im Schweißen, Löten und Kleben verschiedener Rohrsysteme.
- Du kannst Höhenmessungen präzise durchführen und bist in der Lage, Wartungsarbeiten durchzuführen.
- Du verfügst über technisches Verständnis und hast Interesse an den Fächern Mathe und Physik.
- Du arbeitest gerne im Team und bist bereit, im Freien zu arbeiten.
- Du zeigst Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in deinem Arbeitsumfeld.
- Du hast eine ausgeprägte Sicherheitsbewusstsein und strebst nach einer null-Unfälle-Philosophie.
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Moderne Ausstattung
- Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Teamevents
- Gesundheitsvorsorge
- Einkaufsvorteile
- Bonuszahlungen
- Karriereperspektiven
- Arbeitssicherheit
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de