Pflegefachkraft­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Familienfreundlich Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Goitzsche Klinikum in Bitterfeld-Wolfen sucht eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme. Bieten Sie Ihre Expertise in einem modernen medizinischen Leistungszentrum mit unbefristetem Arbeitsverhältnis, attraktiven Sozialleistungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten ein. Profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv zur Patientenversorgung beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams in der Gesundheitsversorgung!

Aufgaben

  • Fachgerechte Betreuung und Versorgung von Notfallpatient*innen aller Fachrichtungen
  • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen sowie Unterstützung der aufnehmenden Ärzt*innen
  • Psychosoziale Begleitung von Patient*innen und Angehörigen in Ausnahmesituationen
  • Durchführung ärztlicher Anordnungen im Rahmen der Notfallversorgung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in der Notfallpflege
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Hohe Belastbarkeit und Freude an Innovation im Pflegebereich

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungsprogramme
  • Jobticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Familienbewusste Personalpolitik
  • Vergünstigte Parkmöglichkeiten
  • Preiswerte Verpflegung

Kontakt

Frau Anja Al-Rail

Tel: 00493493312500

Email: anja.al-rail@gzbiwo.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de