Elektroniker­Fachrichtung­Energie-und­Gebäudetechnik­(m/w/d)
Über diesen Job
Werden Sie Teil des Omexom-Teams als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Ronnenberg! Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, tariflicher Bezahlung, 30 Tagen Urlaub und einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Ihre Aufgaben umfassen spannende Projekte in der Gebäude- und Industrieinstallation, während Sie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sonderzahlungen genießen. Bringen Sie Ihre Elektrotechnik-Ausbildung und erste Berufserfahrungen mit und gestalten Sie aktiv die Energie-Infrastruktur von morgen!
Aufgaben
- Durchführen von Gebäude- und Industrieinstallationen im Bereich Starkstrom und Schwachstrom
- Montage, Verdrahtung, Anschluss und Inbetriebnahme von Schaltschränken
- Bau von Kabeltrassen und Leitungswegen
- Kabelverlegung
- Montage und Anschluss von Installationsgeräten und Leuchten
- Montage und Anschluss von Netzwerktechnikinfrastruktur
- Messen, Prüfen und Inbetriebnahme von Installationsanlagen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, um die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten in der Elektronik zu besitzen.
- Erfahrung in der Gebäude- und Industrieinstallation von Stark- und Schwachstromsystemen, um verschiedene Elektroinstallationen durchzuführen.
- Fähigkeiten in der Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme von Schaltschränken, um sicherzustellen, dass elektrische Systeme ordnungsgemäß funktionieren.
- Kenntnisse in der Kabelverlegung und im Bau von Kabeltrassen, um die Infrastruktur für elektrische Systeme zu schaffen.
- Erfahrung im Anschluss von Installationsgeräten und Leuchten, um die Funktionalität und Sicherheit von Beleuchtungssystemen zu gewährleisten.
- Fähigkeiten im Umgang mit Netzwerktechnik und deren Infrastruktur, um moderne Kommunikationstechnologien zu implementieren.
- Kenntnisse in der Messung, Prüfung und Inbetriebnahme von Installationsanlagen, um die Qualität und Sicherheit der elektrischen Systeme sicherzustellen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Kontaktfreudigkeit, um effektiv im Team und mit Kunden zu interagieren.
- Eigenverantwortliches und unternehmerisches Denken, um Projekte eigenständig zu gestalten und voranzutreiben.
- Fahrerlaubnis der Klasse B, um Mobilität und Flexibilität im Arbeitsalltag zu gewährleisten.
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Tarifliche Bezahlung
- Modernes Arbeitsumfeld
- Flache Hierarchien
- Sonderzahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Weiterbildungsangebote
- Vergünstigte Mitarbeitendenaktien
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de