Ausbildung­Mechatroniker:in­für­Schienenfahrzeuge­(w/m/d)­-MEG,­Schkopau­{Mechatroniker/in}
Über diesen Job
Starte Deine Karriere als Mechatroniker:in für Schienenfahrzeuge (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG in Schkopau! Ab dem 01.08.2026 erwartet Dich eine spannende 3,5-jährige Ausbildung, in der Du alle Grundlagen der Mechanik und Elektronik erlernst und praktische Erfahrungen sammelst. Profitiere von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss und einem Team, das Dich bei Deinem Einstieg unterstützt. Bewirb Dich jetzt und sichere Dir eine langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen!
Aufgaben
- Manuelles und maschinelles Spanen erlernen
- Fügen und Installieren von Bauteilen und Baugruppen
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Installieren und Testen von Hard- und Software
- Montieren elektrischer, mechanischer, pneumatischer und hydraulischer Bauteile
- In Betrieb nehmen von Geräten, Maschinen, Anlagen und Systemen
- Wartung und Instandhaltung von Geräten und Systemen
- Erlernen der Besonderheiten des Umwelt- und Arbeitsschutzes
- Umgang mit Gefahrstoffen erlernen
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in Mechanik und Elektronik, einschließlich manuellem und maschinellem Spanen sowie Fügen und Installieren von Bauteilen.
- Erfahrung im Messen und Prüfen elektrischer Größen, um die Funktionalität von Systemen zu gewährleisten.
- Fähigkeit zum Programmieren mechatronischer Systeme, um automatisierte Lösungen zu entwickeln.
- Kompetenz im Installieren und Testen von Hard- und Software für technische Systeme.
- Kenntnisse in der Montage elektrischer, mechanischer, pneumatischer und hydraulischer Bauteile für Schienenfahrzeuge.
- Fähigkeit zur Inbetriebnahme von Geräten, Maschinen und Anlagen, einschließlich Wartung und Instandhaltung.
- Verständnis für Umwelt- und Arbeitsschutz sowie den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen.
- Gutes handwerkliches Geschick und Begeisterung für technische Herausforderungen im Eisenbahnsektor.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, gewissenhaft und sorgfältig zu arbeiten.
- Gute mathematische und physikalische Kenntnisse, die für die Ausbildung notwendig sind.
Benefits
- Entwicklungschancen
- Festanstellung
- Urlaubs- und Jahresgeld
- Übernahmegarantie
- Regelmäßige Firmenfeste
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de