SPS-Programmiererw/m/d­im­Anlagenbau­{Ingenieur/in­-Automatisierungstechnik}
Über diesen Job
Für ein international agierendes Unternehmen im Anlagenbau suchen wir einen SPS-Programmierer w/m/d zur Festanstellung in Halle (Saale). Zu Ihren Aufgaben gehören die PLC-Entwicklung und SPS-Programmierung für individuelle Anlagensteuerungen, Schnittstellen-Entwicklung sowie die Wartung bestehender Projekte. Das Unternehmen bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Weiterbildungsangeboten und leistungsgerechter Bezahlung nach IGMetall-Tarif. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung, idealerweise mit Siemens.
Aufgaben
- PLC-Entwicklung und SPS-Programmierungen für kundenindividuelle Anlagensteuerungen (Siemens) durchführen
- Schnittstellen zu übergeordneten Produktionssystemen und Leitrechnern entwickeln
- Kundenspezifische Funktionserweiterungen und intuitive Bedienoberflächen für Steuerungen erarbeiten
- PLC-Bestandsprojekte warten und pflegen
- Dokumentation der implementierten Softwarebausteine erstellen und teamintern kommunizieren
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme und dem Service im Werk sowie bei (inter)nationalen Kunden bieten
- Zuarbeiten für Kundenanfragen und Angebote leisten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Automatisierungstechnik oder technische Facharbeiterausbildung mit Aufstiegsqualifizierung
- Fundierte Kenntnisse in SPS- und PLC-Programmierung, insbesondere mit Siemens TIA-Portal
- Erfahrung in der SPS-Programmierung von Krananlagen ist von Vorteil
- Fähigkeit zur Entwicklung von Schnittstellen zu Produktionssystemen und Leitrechnern
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und Freude an technischen Fragestellungen
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen von ca. 20%
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1 und gute Englischkenntnisse
- Erfahrung in der Dokumentation und Kommunikation von Softwarebausteinen
- Kenntnisse in der Erstellung intuitiver Bedienoberflächen für Steuerungen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Weiterbildung
- Gutes Betriebsklima
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de