Geschäftsführer­/­Selbstständiger­Standortkoordinator­(m/w/d)­in­Stendal
Über diesen Job
Für die Position als Geschäftsführer / Selbstständiger Standortkoordinator (m/w/d) in Stendal suchen wir ambitionierte Hochschulabsolventen, die ihre Fähigkeiten in Marketing, Controlling und Personal einbringen möchten. Diese selbstständige Tätigkeit bietet eine flexible Arbeitsweise, eine leistungsbezogene Vergütung und hervorragende Entwicklungsperspektiven. Wenn Du ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Empathievermögen mitbringst, erwartet Dich der Aufbau und die Leitung eines Nachhilfeinstituts mit einem erfolgreichen Konzept seit 2006.
Aufgaben
- Aufbau eines eigenen Standortes
- Durchführung von Netzwerk- sowie Markenarbeit
- Abrechnung und Qualitätsmanagement durchführen
- Akquise und Betreuung von Lehrern sowie Kunden
- Organisation der Lernförderung
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich, um fundierte Kenntnisse und theoretisches Wissen zu gewährleisten.
- Bereitschaft zur Arbeit auf selbständiger Basis, um eigenverantwortlich und unternehmerisch zu agieren.
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, um selbstständig Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für die Ergebnisse zu übernehmen.
- Ausgeprägtes Empathievermögen, um effektiv mit Mitarbeitern und Kunden kommunizieren und auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
- Verhandlungssichere kommunikative Fähigkeiten, um in verschiedenen Situationen überzeugend und professionell zu kommunizieren.
- Grundkenntnisse in MS Office und anderen gängigen Kommunikationsmedien, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.
- Selbstständigkeit und Kontaktfreudigkeit, um Netzwerke aufzubauen und die Marke erfolgreich zu vertreten.
- Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit, um Prozesse effizient zu steuern und ein hohes Maß an Servicequalität zu gewährleisten.
- Flexibilität, um sich schnell an wechselnde Anforderungen und Rahmenbedingungen anpassen zu können.
- Interkulturelle Kompetenz, um in einem vielfältigen Umfeld erfolgreich zu agieren und verschiedene Perspektiven zu integrieren.
- Professionelles Auftreten, um das Unternehmen nach außen hin positiv zu repräsentieren und Vertrauen zu schaffen.
- Selbstmanagement, um die eigene Zeit und Ressourcen effektiv zu verwalten und Ziele zu erreichen.
Benefits
- Leistungsbezogene Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Freie Wahl des Arbeitsplatzes
- Umfangreiches Geschäftsmodell
- Systematische Einarbeitung
- Ständiger Ansprechpartner
- Einzigartiges Unternehmensnetzwerk
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de