Amtsleiter/in­Bauamt­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadt Oberharz am Brocken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und umsetzungsorientierte Führungspersönlichkeit als Amtsleiter/in Bauamt (m/w/d) in Vollzeit. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die bauliche und infrastrukturelle Weiterentwicklung der Stadt zuständig, leiten das Bauamt und den Bauhof, sind verantwortlich für die Haushaltsplanung sowie die Planung und Umsetzung kommunaler Bauprojekte. Ideale Kandidaten verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauwesen oder Verwaltungswissenschaften, Führungskompetenz und umfangreiche Kenntnisse im Baurecht. Angeboten wird eine unbefristete Stelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 16.11.2025 möglich.
Aufgaben
- Organisation und Personalführung der Mitarbeiter/innen des Bauamtes und des Bauhofes
- Verantwortung für die Haushaltsplanung im Amtsbereich
- Vorbereitung und Umsetzung von Beschlüssen sowie Teilnahme an Gremiensitzungen
- Federführende Bearbeitung von Stellungnahmen, Widerspruchs- und Klageverfahren
- Verantwortung für die Planung, den Bau und die Unterhaltung kommunaler Gebäude und Infrastruktur
- Überwachung und Koordination der Baumaßnahmen entsprechend VOB und VOL
- Verhandlung und Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Behörden
- Akquise von Fördermitteln für bauliche Investitionsvorhaben und Überwachung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben
- Erstellung und Umsetzung städtebaulicher Verträge sowie Erschließungs- und Durchführungsverträge
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen, Architektur oder verwandten Fachrichtungen
- Fundierte Kenntnisse in der strukturellen Arbeit öffentlicher Verwaltungen und der Bauverwaltung
- Führungskompetenz und Erfahrung in der Personalführung sowie Teamarbeit
- Selbständige und systematische Arbeitsweise mit ausgeprägtem Kostenbewusstsein
- Einschlägige Kenntnisse im Vergaberecht, Baurecht und Vertragsrecht
- Sichere Anwendung von MS-Office-Anwendungen und Erfahrung mit GIS-Programmen
- Fähigkeit zur Akquise von Fördermitteln und Überwachung der rechtlichen Vorgaben
- Erfahrung in der Planung und Durchführung kommunaler Bauprojekte
- Gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen für die Zusammenarbeit mit Behörden und Planungsbüros
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Durchführung von Präsentationen
Benefits
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage
- Fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Persönliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de